Anmelden    Registrieren

Baader-Meinhof

Film-, Theater- und Musicalkritiken sind hier Thema (und Gott weiss was noch alles)

Moderator: eriam

  • Autor
    Nachricht

Baader-Meinhof

Beitragvon Babsi » 21. September 2008, 21:33

Hallo,

ja ich weiß, dass der Film erst am 25.09.2008 anläuft...

Aber mich hat die Vorschau so beeindruckt, dass ich mir den Film wohl ansehen werde. Einfach um etwas über die Zeit damals zu erfahren. Im Unterricht gab es diese Zeit eigentlich nicht und mich interessiert es einfach. (Bin Jahrgang 77)

Der Film ist, rein vom äußeren der Darsteller ziemlich gut besetzt (in der Vorschau sah man die Bilder der Darsteller und der realen Personen nebeneinander). Das was ich gesehen habe, fand ich "heftig", vielleicht kam es mir auch nur so vor, weil ich weiß, dass es damals "so" war.

Keine Ahnung, ob der Film wirklich hält was er verspricht. Aber wie gesagt die Vorschau hat mich schon ziemlich beeindruckt.
Babsi
 

Re: Baader-Meinhof

Beitragvon Tigo » 21. September 2008, 21:56

Ich will ihn auch UNBEDINGT sehen!!!! :)

--> http://www.film.de/Der-Baader-Meinhof-Komplex

Schau mal in die Bücherecke, Babsi, wir haben einige Bücher "aus der Zeit" rezensiert! :)
Bild
Benutzeravatar
Tigo
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 16488
Registriert: 28. Juli 2007, 12:15
Wohnort: ... alles watte siehs is ... Oberhausen!

Re: Baader-Meinhof

Beitragvon Babsi » 21. September 2008, 22:01

Danke für den Link und den Büchertipp, da werde ich dann mal schauen gehen.
Babsi
 

Re: Baader-Meinhof

Beitragvon blue_eyes_71 » 25. September 2008, 10:04

Ich gehe am Freitag mit einer Freundin, nachdem ich am Sonntagabend bei "Anne Will" schon eine interessante Diskussionsrunde verfolgt habe. Ich bin sehr gespannt, wie Moritz Bleibtreu und Martina Gedeck die Rollen umsetzen.
blue_eyes_71
 

Re: Baader-Meinhof

Beitragvon Sayuhri » 25. September 2008, 10:11

Wir haben das Buch damals schon verschlungen.

Ich werde auch auf jeden Fall ins Kino gehen.
Sayuhri
 

Re: Baader-Meinhof

Beitragvon blue_eyes_71 » 27. September 2008, 16:18

Er ist gut gemacht.
Er ist für meinen Geschmack sehr brutal, aber es wurde eben auch nichts geschönt.
Hochkarätige Besetzung, die die Rollen sehr gut ausgefüllt haben, wie ich finde.
Ein Kinoabend, nicht wie fast jeder. Das Publikum im Altersdurchschnitt Mitten 30 und aufwärts, ruhig, nachdenklich und interessiert.
blue_eyes_71
 

Re: Baader-Meinhof

Beitragvon Jutzerl » 28. September 2008, 09:15

Es wird empfohlen sich vorher doch ein wenig zu informieren, was sich in dieser Zeit abgespielt hat.
Ich bin noch sehr unentschlossen, ob ich mir den Film ansehen werde.
Jutzerl
 

Re: Baader-Meinhof

Beitragvon Tigo » 3. Oktober 2008, 19:03

Wir waren im Urlaub auch drin, gemeinsam mit einer Freundin, die nicht so "im Stoff" steht wie wir. Ich denke schon, dass wir mehr von dem Film hatten als sie.

Ich finde ihn extrem gut gemacht und die Rollen sind m. E. nach auch gut verkörpert. Besonders Gudrun Ensslin hat die Schauspielerin extrem gut hingekriegt. Moritz Bleibtreu ist sehr sehr gut!!!

Einige Figuren bleiben ein wenig mau, der Übergang zur 2. Generation ist m. E. nach zu kurz gekommen. Wer sich da nicht auskennt, kommt nicht mit.

Wer sich insgesamt mehr mit der Materie beschäftigt hat, wird einige Unklarheiten erkennen, die entweder weggelassen wurden, oder unzureichend erklärt sind. Einige Personen werden namentlich gar nicht erwähnt, spielen aber eine tragende Rolle (Otto Schilly z. B.). Da sitzt man dann rum und rätselt, wer nun wer ist, dito bei Christian Klar.

Mein persönliches Fazit: Ein extrem guter Film, der so gut es eben machbar ist in 2,5 Stunden dieses komplexe Thema einfängt und ermuntert, sich anschließend intensiver damit zu beschäftigen. :)
Bild
Benutzeravatar
Tigo
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 16488
Registriert: 28. Juli 2007, 12:15
Wohnort: ... alles watte siehs is ... Oberhausen!

Zurück zu Laufende Bilder und Bretter, die die Welt bedeuten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast