Das Kraut des Monats März

Kamille
Ein weißer Strahlenkranz um eine goldgelbe Mitte, so lugt die Kamillenblüte aus dem gefiederten Grün der Blätter. Sie duftet einem alten Sprichwort nach umso stärker, je mehr man sie tritt. Kamille ist die große, sanfte Heilerin unter den Kräutern, sie lindert Schmerzen und verhindert Entzündungen, sie eignet sich als Badezusatz und als Haarwasser und ist als Tee schon für Kleinkinder beliebt. Auch in ein Heublumenkissen gehört die Kamille.
Kamille findet man im Sommer an allen Wegesrändern, sie ist genügsam und wächst sogar auf Schutthalden. Wenn man an den zerdrückten Blättern schnuppert, erkennt man schon den typischen Kamillegeruch. Man kann sie sammeln - aber nie mehr, als man wirklich braucht - und als Strauss trocknen. In den Kräuterzauber gehört sie vor allem dann, wenn man Heilung erwirken will, oder auch Sanftheit und Nachgiebigkeit. Man kann sie bei Glücks- und Geldzauber einsetzen. Kamille in Weihrauchmischungen fördert die Fähigkeit zur Meditation - bis zum Einschlafen. Darum kann man ein Traumbeutelchen mit Kamille füllen, um die schönen Träume anzuziehen.
Quelle: Magischer Kalender 2001
Ein weißer Strahlenkranz um eine goldgelbe Mitte, so lugt die Kamillenblüte aus dem gefiederten Grün der Blätter. Sie duftet einem alten Sprichwort nach umso stärker, je mehr man sie tritt. Kamille ist die große, sanfte Heilerin unter den Kräutern, sie lindert Schmerzen und verhindert Entzündungen, sie eignet sich als Badezusatz und als Haarwasser und ist als Tee schon für Kleinkinder beliebt. Auch in ein Heublumenkissen gehört die Kamille.
Kamille findet man im Sommer an allen Wegesrändern, sie ist genügsam und wächst sogar auf Schutthalden. Wenn man an den zerdrückten Blättern schnuppert, erkennt man schon den typischen Kamillegeruch. Man kann sie sammeln - aber nie mehr, als man wirklich braucht - und als Strauss trocknen. In den Kräuterzauber gehört sie vor allem dann, wenn man Heilung erwirken will, oder auch Sanftheit und Nachgiebigkeit. Man kann sie bei Glücks- und Geldzauber einsetzen. Kamille in Weihrauchmischungen fördert die Fähigkeit zur Meditation - bis zum Einschlafen. Darum kann man ein Traumbeutelchen mit Kamille füllen, um die schönen Träume anzuziehen.
Quelle: Magischer Kalender 2001