Das Kraut des Monats April

Basilikum
Was wäre eine Tomate ohne das Basilikum? Die Kreuzritter haben zu ihrer Zeit eine Menge Unheil angerichtet, aber sie haben auch die Basilikumpflanze aus dem Orient mit nach Europa gebracht. Die leicht süßlichen Blätter würzen seitdem Salate, Gemüse und Milchprodukte. Am besten sind sie als frisches, grob gehacktes Grün, doch auch getrocknet kann man Basilikum verwenden, muss dann aber größere Mengen nehmen.
Als Tee beruhigt es, wirkt lindern bei Krämpfen und regelt die Verdauung.
Das Basilikumöl regt die Adrenalinproduktion an, und das ist wohl der Grund dafür, dass das ansonsten so sanft duftende Kraut dem Element Feuer zugeordnet wird.
Bei Kräuterzaubern, die Energie, Antrieb, Stärke und Schutz bewirken sollen, helfen Basilikumblätter. Getrocknetes Basilikumkraut kann man in einer Räucherung für Schutz und/oder Liebe beigeben
Quelle: Magischer Kalender 2001
Was wäre eine Tomate ohne das Basilikum? Die Kreuzritter haben zu ihrer Zeit eine Menge Unheil angerichtet, aber sie haben auch die Basilikumpflanze aus dem Orient mit nach Europa gebracht. Die leicht süßlichen Blätter würzen seitdem Salate, Gemüse und Milchprodukte. Am besten sind sie als frisches, grob gehacktes Grün, doch auch getrocknet kann man Basilikum verwenden, muss dann aber größere Mengen nehmen.
Als Tee beruhigt es, wirkt lindern bei Krämpfen und regelt die Verdauung.
Das Basilikumöl regt die Adrenalinproduktion an, und das ist wohl der Grund dafür, dass das ansonsten so sanft duftende Kraut dem Element Feuer zugeordnet wird.
Bei Kräuterzaubern, die Energie, Antrieb, Stärke und Schutz bewirken sollen, helfen Basilikumblätter. Getrocknetes Basilikumkraut kann man in einer Räucherung für Schutz und/oder Liebe beigeben
Quelle: Magischer Kalender 2001