Seite 1 von 1

Das Kraut des Monats April

BeitragVerfasst: 30. Juli 2007, 22:46
von Gytha
Basilikum

Was wäre eine Tomate ohne das Basilikum? Die Kreuzritter haben zu ihrer Zeit eine Menge Unheil angerichtet, aber sie haben auch die Basilikumpflanze aus dem Orient mit nach Europa gebracht. Die leicht süßlichen Blätter würzen seitdem Salate, Gemüse und Milchprodukte. Am besten sind sie als frisches, grob gehacktes Grün, doch auch getrocknet kann man Basilikum verwenden, muss dann aber größere Mengen nehmen.

Als Tee beruhigt es, wirkt lindern bei Krämpfen und regelt die Verdauung.

Das Basilikumöl regt die Adrenalinproduktion an, und das ist wohl der Grund dafür, dass das ansonsten so sanft duftende Kraut dem Element Feuer zugeordnet wird.

Bei Kräuterzaubern, die Energie, Antrieb, Stärke und Schutz bewirken sollen, helfen Basilikumblätter. Getrocknetes Basilikumkraut kann man in einer Räucherung für Schutz und/oder Liebe beigeben
Quelle: Magischer Kalender 2001

Re: Das Kraut des Monats April

BeitragVerfasst: 30. Juli 2007, 22:46
von Avalonstar
Lecker :D Hatte vorhin erst Mozzarella mit Tomate und Basilikum zum Abendbrot :)

Aber ich wusste gar nicht, dass man Basilikum auch als Tee trinken kann. Nimmt da getrocknetes oder frisches?

Re: Das Kraut des Monats April

BeitragVerfasst: 30. Juli 2007, 22:46
von blue_eyes_71
Basilikumkraut bei Liebe? Beim nächsten Blinddate verschenke ich also einen Basilikumblumenstrauss? *lach*.....

Nee, ernsthaft, das mit dem Tee habe ich auch noch nie gehört. Wie macht man das? :)

Re: Das Kraut des Monats April

BeitragVerfasst: 30. Juli 2007, 22:47
von Sayuhri
Ich liebe Basilikum. Der Duft ist einfach einmalig! :)

Re: Das Kraut des Monats April

BeitragVerfasst: 30. Juli 2007, 22:48
von Gytha
Basilikum ist doch ein Kraut, was denkt ihr denn, woher die Bezeichnung "Kräutertee" kommt? :))
Aaalso:
Für einen Basilikum-Tee nimmt man
1 Teelöffel Basilikumkraut (frisch oder getrocknet) auf 1 Tasse Tee, übergiesst es mit kochendem Wasser, lässt das Ganze 5 Minuten ziehen und fertig.
Empfehlenswert wären 2-3 Tassen täglich, den Tee langsam in kleinen Schlucken und ungesüsst trinken.