Arthrose

So, jetzt dürft ihr Eure geheimsten Tipps hier gern mal bei mir loswerden!
Vorgeschichte:
Frau Happy M. ist in einem für Traberdamen fortgeschrittenen Alter von 21 Jahren, auch wenn sich dies nur in körperlichen Verschleißerscheinungen zeigt, sie diese hartnäckig ignoriert und sich gern selbst mal überfordert. Frau ist ja noch jung und nicht weise.
Sie hat in zwei Gelenken leichte Arthrose, die sich immer wieder mal in leichten Arthritisschüben äußert. Grade diese krassen Wetterwechsel, feucht-kaltes Wetter und mangelnde Bewegung forcieren das sehr. Derzeit hat sie in einem Gelenk offenbar wieder eine leichte Arthritis, sie läuft im Schritt noch recht normal, im Trab sieht man aber, dass sie leicht schont.
Wir haben ihr bei der letzten Zwangspause (lädierte Sehne) bereits auf Anraten des Tierarztes Ingwer gefüttert, und das hat offenbar auch gut geholfen, denn sie hatte trotz 6 Wochen Ruhe keine Probleme.
Der Ingwer ist allerdings sehr scharf, und um in wirksame Bereiche zu kommen, müsste man dauerhaft pro Tag ca. 10-15 Gramm füttern. Ich spucke selbst bereits bei einer Messerspitze. Will sagen, scharfer Ingwer wird nur bedingt vom Pferd toleriert.
Was bietet sich sonst noch an? Ich habe mal gehört, Petersilie sei gut, weiß aber nicht mehr wieso. :O
Jegliche tierische Produkte fallen aus (Muschelzeugs und sowas), da so ein Pferd ja nunmal von Haus aus Pflanzenfresser ist.
Irgendwelche am Pferd praktikablen Ideen??

Vorgeschichte:
Frau Happy M. ist in einem für Traberdamen fortgeschrittenen Alter von 21 Jahren, auch wenn sich dies nur in körperlichen Verschleißerscheinungen zeigt, sie diese hartnäckig ignoriert und sich gern selbst mal überfordert. Frau ist ja noch jung und nicht weise.

Sie hat in zwei Gelenken leichte Arthrose, die sich immer wieder mal in leichten Arthritisschüben äußert. Grade diese krassen Wetterwechsel, feucht-kaltes Wetter und mangelnde Bewegung forcieren das sehr. Derzeit hat sie in einem Gelenk offenbar wieder eine leichte Arthritis, sie läuft im Schritt noch recht normal, im Trab sieht man aber, dass sie leicht schont.
Wir haben ihr bei der letzten Zwangspause (lädierte Sehne) bereits auf Anraten des Tierarztes Ingwer gefüttert, und das hat offenbar auch gut geholfen, denn sie hatte trotz 6 Wochen Ruhe keine Probleme.
Der Ingwer ist allerdings sehr scharf, und um in wirksame Bereiche zu kommen, müsste man dauerhaft pro Tag ca. 10-15 Gramm füttern. Ich spucke selbst bereits bei einer Messerspitze. Will sagen, scharfer Ingwer wird nur bedingt vom Pferd toleriert.

Was bietet sich sonst noch an? Ich habe mal gehört, Petersilie sei gut, weiß aber nicht mehr wieso. :O
Jegliche tierische Produkte fallen aus (Muschelzeugs und sowas), da so ein Pferd ja nunmal von Haus aus Pflanzenfresser ist.
Irgendwelche am Pferd praktikablen Ideen??