|
von Wiwi » 7. August 2007, 08:40
Beschreibung:Irgendwas läuft schief bei Simon, aber gründlich. Die richtige Frau steht zum falschen Zeitpunkt vor der Saunatür. In den eigenen vier Wänden drohen kroatische Übersprungshandlungen, im Fitnessstudio lauert Killerschwuchtel Popeye, in der persischen Cocktailbar sitzen Pulp-Fiction-Luftfahrthasen und im Spanischkurs zwei Hackfressen mit Betonpullovern. Aus einem Tag am Meer werden zwei Minuten im Separee der horizontalen Verkeilungen. Da helfen weder Paula-Tipps noch Schlemmerfilets. Und wenn man sich am Ende auch noch so richtig versimst, dann steht plötzlich ein kleiner Mann mit einem großen Bierkasten vor der Tür. Leseprobe: "... Ich will diese Frau! Also muss ich sie ansprechen. So einfach ist das. Ich beschließe, bis zehn zu zählen, um dann festen Schrittes und mit charismatischem Siegerlächeln den Laden zu betreten. Dann werde ich sie fragen, was sie nach Feierabend vorhat. So was machen täglich Tausende von Männern. Und nicht wenige von ihnen kommen Sekunden später mit ihrer zukünftigen Ehefrau aus Cafés, Supermärkten und Bowlingcentern. Gut, danach gibt es dann oft noch ein paar kleinere Probleme wie Untreue, Erpressung und Schießereien, aber am Ende ist immer alles gut..." http://www.buch.de/shop/bde_homestartse ... Id=1057971Meine Meinung: Ich komme aus dem Lachen nicht mehr raus. Blöd nur, wenn man das beim Fahrradfahren im Fitnessstudio liest und nicht mehr an sich halten kann.  Ist mir am Freitag so gegangen.
-
Wiwi
-
von Kitti » 7. August 2007, 08:40
kann ich ebenso nur empfehlen, ich hab`s mir mal in der Bücherei ausgeliehen und es in einem Rutsch durchgelesen. - Und danach direkt an meine Freundin verschenkt. 
-
Kitti
- Real life - was ist das?

-
- Beiträge: 8520
- Registriert: 29. Juli 2007, 19:32
- Das Forum ist für mich: ein Ort mit Menschen, die für einen da sind in guten und in schlechten Zeiten ;-)
von blue_eyes_71 » 7. August 2007, 08:41
Noch eine Ja-Stimme für Simon.  Ich habe es auch relativ zügig gelesen und bereits mal verschenkt!
-
blue_eyes_71
-
von Wiwi » 7. August 2007, 08:41
So den Vollidioten habe ich aus.
Ich fand das Ende nicht so gut wie den Anfang. Klar musste ich noch schmunzeln, aber die ersten Seiten waren die Besten.
Lesenswert ist er aber allemal.
-
Wiwi
-
von Tiffi » 7. August 2007, 08:42
Hi Mädels, hatte mir das Buch auch gekauft, weil es euch so gut gefiel. Hm, ich glaub, mir fehlt der Humor für so etwas. Das Buch ist kurzweilig und schnell zu lesen. Sicher, die ein oder andere Passage ist etwas witzig. Der Titel des Buches passt auf jeden Fall auf den Typ. 
Liebe Grüße Tiffi Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden (Mark Twain)
-

Tiffi
- Real life - was ist das?

-
- Beiträge: 8228
- Registriert: 3. August 2007, 05:31
- Wohnort: am Rand vom Münsterland
von shangri » 7. August 2007, 08:42
Tiffi, mir fehlt der Humor dafür scheinbar auch. Nachdem es immer wieder so gepriesen wurde, hab ich es mir nochmal vorgenommen (letztes Jahr hatte ich es nach 20 Seiten oder so weggelegt). Und tut mir leid, ich finde es nicht besonders witzig; mich hat der Typ mehr genervt... Jetzt hab ich "Wassermusik" von T.C. Boyle angefangen, DAS ist wohl eher was für Frau _la 
-
shangri
-
von Katzenliebhaberin » 20. November 2007, 14:50
Ich lese es gerade, war ein "Last-Minute-Kauf" im Bertelsmann-Club.
Es ist zwar witzig geschrieben, dennoch finde ich es respektlos anderen Menschen gegenüber. Frauen werden grundsätzlich zu Sexmaschinen degradiert und Männer zu Vollidioten (deshalb wohl der Buchtitel???) Sorry, ich bin zwar ein humorvoller Typ, aber das ist mir persönlich zu niveaulos.
-
Katzenliebhaberin
-
von holly golightly » 13. März 2008, 20:43
Ich bin fast fertig und ich kann nur sagen - Gut, dass ich mir das nicht gekauft habe. Ich würde mich ärgern. Es wurde mir ausgeliehen. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich auch nur einmal grinsen musste, geschweige denn lachen. Ich finde es einfach nur platt, könnte mir aber vorstellen, dass Männern das Buch gut gefällt. Mich stört, wie der Protagonist über jeden ablästert, selbst über die, die er als Freunde bezeichnet. Den Folgeroman werde ich mir auf jeden Fall ersparen.
* Holly *
-

holly golightly
- Mein erster Platinstern

-
- Beiträge: 3757
- Registriert: 31. Juli 2007, 20:03
- Wohnort: Ba-Wü
von Walpurga » 18. Januar 2012, 14:50
Während mir alle Nachfolgebücher von Tommy Jaud ausgesprochen gut gefallen, war ich von "Vollidiot" eher enttäuscht. Ich fand das Buch teilweise primitiv und konnte leider nahezu keine Stellen finden, die mich zum herzhaften Lachen animiert hätten. Das Witzigste, finde ich noch immer, ist der Bericht des Ikea-Besuchs. Ich bin unglaublich froh, dass ich zuerst "Hummeldumm" und danach "Resturlaub" gelesen habe und nicht zuerst dieses. Sonst wären mir die grandiosen Nachfolger entgangen.
-

Walpurga
- Real life - was ist das?

-
- Beiträge: 19029
- Registriert: 29. Juli 2007, 19:09
| |