Ich habe lange überlegt, ob ich dieses Buch nicht doch unter "Historische Romane" einordnen soll. Denn hauptsächlich geht es um die Geschichte Südtirols vom Ende des Ersten Weltkriegs bis in die Gegenwart, habe mich aber dann doch für "Belletristik" entschieden, da es nicht der typische Historienschinken ist.
Der Klappentext:
Eva ist Anfang vierzig, als sie einen Anruf von dem Mann erhält, der in ihrer Kindheit eine Zeit lang die Rolle des Vaters einnahm, bevor er scheinbar für immer verschwand: Vito Anania. Er liegt im Sterben, und noch einmal möchte er Eva sehen. Sie tritt die Zugreise von Südtirol quer durch Italien in den äußersten Süden an. In ihrer Vorstellung entfaltet sich noch einmal ihre ganze Kindheit in Südtirol: Sie wuchs im Schatten der politischen Verwerfungen einer Region auf, die drei Jahrzehnte lang der Spielball bedrohlicher Allianzen war, bevor sie endlich den Aufbruch in die Autonomie wagte. Doch noch stärker wurde Evas Kindheit geprägt von der Liebe ihrer Mutter, der im Leben nichts geschenkt wurde.
Quelle
Meine Meinung:
Diese Inhaltsangabe gepaart mit dem Cover lässt vermuten, es handele sich um eine reine, leicht zu lesende Familiengeschichte. Dem ist nicht so: Die Autorin erzählt ausführlich die Geschichte Südtirols, angefangen von der Abtrennung von Österreich nach dem Ersten Weltkrieg über die Zeit von Faschismus und Option bis hin zur Autonomen Provinz. Als Handlungsgerüst dient die oben beschriebene Geschichte von Eva und ihrer Familie. Francesca Melandri versteht es aber vortrefflich, immer wieder die geschichtlichen Fakten zu beleuchten, sich in reale Personen hineinzuversetzen und die Geschichte aus deren Blickwinkel zu erzählen (Hervorragend: die Passagen von Silvio Magnago, Landeshauptmann Südtirols).
Das Buch ist keine leichte Kost, die vielen handelnden Personen - ob fiktiv oder real - verlangen höchste Lesekonzentration. Aber dennoch lässt es sich wegen des flüssigen Schreibstils gut lesen. Ich habe dabei viel über die Geschichte Südtirols gelernt.
Fazit: Sehr empfehlenswert!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast