|
von peanut » 1. Juli 2011, 20:13
Amazon: Nur wer Grenzen überschreitet, kann die Welt verändern
Jackson, Mississippi, 1962: Die junge Skeeter ist frustriert. Nach dem Studium verbringt sie die Tage auf der elterlichen Baumwollfarm, als einzige ihrer Freundinnen ohne einen Ring am Finger. Sehr zum Missfallen der Mutter. Doch der Mann, mit dem ihre Freundinnen sie verkuppeln wollen, ist ein hochnäsiger Snob. Und dann ist auch noch ihr schwarzes Kindermädchen, bei dem sie stets Trost fand, spurlos verschwunden. Skeeter wünscht sich nur eins: Sie will weg aus dem engen Jackson und als Journalistin in New York leben. Und um diesem Ziel näher zu kommen, verbündet sie sich mit zwei Dienstmädchen, die ebenso unzufrieden sind wie sie: Aibileen zieht inzwischen das siebzehnte weiße Kind auf. Doch nach dem Unfalltod ihres einzigen Sohnes ist etwas in ihr zerbrochen. Und Minny ist auf der Suche nach einer neuen Stelle. Sie ist bekannt für ihre Kochkünste, aber sie ist auch gefürchtet: Denn Minny trägt das Herz auf der Zunge. Und gemeinsam beschließen die drei außergewöhnlichen Frauen, gegen die Konventionen ihrer Zeit zu verstoßen und etwas zu wagen. Denn sie alle haben das Gefühl zu ersticken und wollen etwas verändern – in ihrer Stadt und in ihrem eigenen Leben.http://www.amazon.de/Gute-Geister-Roman ... 326&sr=8-1Das Buch steht in USA schon seit Monaten auf der Bestsellerliste (ueber 3,500 Rezensionen bei Amazon) und kommt im August als Film in die Kinos. Grund fuer mich, es schnell vorher noch zu lesen. Ich bin ganz begeistert und konnte es kaum aus der Hand legen. Ein wunderschoenes Buch zum Lachen (z.B. wenn Skeeter von ihrer Mutter den "sexuality changing tea" vorgesetzt bekommt, weil diese befuerchtet, dass Sekeeter lesbisch ist, weil sie mit 23 immer noch nicht verheiratet ist  ) und Weinen. Wenn es geht, wuerde ich es auf Englisch lesen, damit man den Suedstaatendialekt auch mitbekommt. 
my life - my rules
-
peanut
- Multitasking-Talent

-
- Beiträge: 1570
- Registriert: 9. Januar 2009, 23:39
- Wohnort: Chicago
- Das Forum ist für mich: Ein Stueck Deutschland
von peanut » 1. Juli 2011, 20:29
Das ging ja schnell ![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif) . Viel Spass beim Lesen. Bin gespannt, ob es Dir gefaellt!
my life - my rules
-
peanut
- Multitasking-Talent

-
- Beiträge: 1570
- Registriert: 9. Januar 2009, 23:39
- Wohnort: Chicago
- Das Forum ist für mich: Ein Stueck Deutschland
von peanut » 1. Juli 2011, 21:25
Dann solltest du dir doch den Kindle anschaffen - das Runterladen dauert nicht mal eine Minute 
my life - my rules
-
peanut
- Multitasking-Talent

-
- Beiträge: 1570
- Registriert: 9. Januar 2009, 23:39
- Wohnort: Chicago
- Das Forum ist für mich: Ein Stueck Deutschland
von peanut » 8. Juli 2011, 15:32
Ja, dieser "Suedstaatendialekt" ist am Anfang etwas gewoehnungsbeduerftig. Aber nach einer Weile liest du darueber hinweg.  Bin gespannt, ob es dir gefaellt.
my life - my rules
-
peanut
- Multitasking-Talent

-
- Beiträge: 1570
- Registriert: 9. Januar 2009, 23:39
- Wohnort: Chicago
- Das Forum ist für mich: Ein Stueck Deutschland
von Tigo » 10. Juli 2011, 22:04
Es gefällt mir sehr sehr sehr gut!  Und ich bin froh, dass ich es in Englisch lese! Super Tipp, es ist seit Monaten das erste Buch, das mich wieder richtig fesselt! Danke!
-

Tigo
- Real life - was ist das?

-
- Beiträge: 16488
- Registriert: 28. Juli 2007, 12:15
- Wohnort: ... alles watte siehs is ... Oberhausen!
von Tigo » 16. Juli 2011, 22:43
Ich habe es ausgelesen und bin sehr traurig darüber! Ich wüsste so gern, wie die Lebensgeschichten der Mädels weitergehen! Ich habe sie alle drei sehr ins Herz geschlossen! Es hat mich zum Lachen und zum Weinen gebracht, was es zu einem wundervollen Buch macht!  P.S.: Wusstest Du, dass es einen Film dazu gibt??? http://www.facebook.com/thehelpmovie --> http://thehelpmovie.com/us/
-

Tigo
- Real life - was ist das?

-
- Beiträge: 16488
- Registriert: 28. Juli 2007, 12:15
- Wohnort: ... alles watte siehs is ... Oberhausen!
| |