Seite 1 von 1

Andrew Davidson - The Gargoyle

BeitragVerfasst: 7. August 2009, 08:05
von Avalonstar
Ich stelle es mal hier ein, weil das Buch von allem ein bisschen hat.

Ich lese das Buch auf Englisch, kann zur deutschen Übersetzung also nicht wirklich etwas sagen, poste aber, der Verständlichkeit halber, trotzdem mal die Meinung von Amazon zur deutschen Version "Gargoyle"

Aus der Amazon.de-Redaktion
Irgendwie kann sich der Ich-Erzähler in Andrew Davidsons Roman-Debüt Gargoyle die „lachhafte Vision“ nicht erklären, die ihn während einer Autofahrt überfällt. Vielleicht liegt es an den Drogen, die der Zyniker sich wieder einmal durch die Nase gezogen hat? Oder kommen die Bilder aus den Tiefen einer vorbiografischen Erinnerung? Wie dem auch sei: Plötzlich sieht der Mann einen Hagel brennender Pfeile auf sich herabregnen. Er kommt von der Fahrbahn ab, prallt fast mit einem Pick-Up zusammen, verliert die Kontrolle, stürzt in eine Schlucht –und findet sich später, grausam entstellt, im Krankenhaus wieder.

In Gargoyle trägt der Protagonist schlimmste Verbrennungen davon. Seinen Beruf wird er nicht mehr ausführen können, sein Leben scheint zu Ende zu sein, nur der Selbstmord verspricht Rettung. Doch dann tritt wie aus dem Nichts – und als eine Art Deus ex machina des dramatischen Geschehens – die ebenso faszinierende wie geheimnisvolle Bildhauerin Marianne Engel an sein Krankenbett: und die erzählt dem Kranken eine wahrhaft wundersame Geschichte, vor deren Hintergrund selbst die Vision von den brennenden Pfeilen und den angreifenden Heerscharen einleuchtend erscheint. Sie und er, sagt die Unbekannte, seien einst ein Liebespaar gewesen: im Deutschland des 14. Jahrhunderts, in dem Sie als Nonne, er aber als Söldner sein Dasein fristete. Marianne erzählt ihm von dieser Vergangenheit. Und allmählich kommt sein Lebensmut zurück: eine Reise durch Zeit und Raum, bis zum dramatischen Finale...

Gargoyles, das sind jene gurgelnden Wasserspeier an den Zinnen alter Kathedralen, die das Böse aus dem Innern fernhalten sollen. Um etwas Ähnliches – um das Böse, das bereits im Innern haust, und wie man es eventuell wieder los wird – dreht sich alles in Andrew Davidsons Roman. Der spielt geschickt mit den Versatzstücken aus Horror, Liebesroman und Fantasy – eine Mischung, die sicher nicht jeder mag. Wer sie aber mag, wird Gargoyle lieben. -- Isa Gerck


Ich habe das Buch erst angefangen und eigentlich passt es so gar nicht in mein sonstiges Repertoire von "Leichen-Büchern", aber ich fand das Cover ansprechend und der Klappentext klang auch interessant. Bis jetzt finde ich es sehr fesselnd, die Geschichte springt immer zwischen Gegenwart und Vergangenheit. Anfangs fand ich die Person Marianne Engel etwas nervig und habe schon befürchtet, das bleibt das ganze Buch über so, aber man gewöhnt sich an sie.

Die von Amazon beschriebene Mischung aus Horror, Liebesroman und Fantasy habe ich bis jetzt noch nicht gefunden. Ein bisschen Fantasy vielleicht, der Liebesroman kommt eventuell noch, aber definitv kein Horror.

Wenn ich durch bin, werde ich noch eine abschließende Meinung zu dem Buch abgeben.

Re: Andrew Davidson - The Gargoyle

BeitragVerfasst: 8. August 2009, 16:35
von holly golightly
Da bin ich schon gespannt. Ich schleiche schon ne Weile um das Buch rum. Seit dieser Woche bin ich ja stolze Besitzerin eines Bücherei-Ausweises und die haben das Buch schon, ist aber grade verliehen. Ich möchte es mir gerne reservieren lassen.

Re: Andrew Davidson - The Gargoyle

BeitragVerfasst: 8. August 2009, 18:16
von SophieS
Wenn es als TB rauskommt, werde ich es mir holen. Klingt super interessant.

Re: Andrew Davidson - The Gargoyle

BeitragVerfasst: 3. September 2009, 14:52
von Meusel
Ich hab es bei Ebay gesteigert und gleich zu lesen angefangen. Es ist packend, faszinierend und man kann nicht mehr aufhören.

Allerdings ist es seeeeehr lang, und ich hab noch nicht mal die Hälfte.
:wstern:

Re: Andrew Davidson - The Gargoyle

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2009, 09:44
von Camille
Ich habe es als Hörbuch. Eines der besten, die ich gehört habe, liegt sowohl an der faszinierenden Geschichte und dem intelligenten Stil als auch an einem bzw. zwei umwerfenden Sprechern.

Tolles Buch!

Re: Andrew Davidson - The Gargoyle

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2009, 10:15
von Avalonstar
Ups, das hatte ich ja völlig vergessen :oops:
Also mein Ding war das Buch nicht. Zum Schluss zog es sich wie Kaugummi und das Ende fand ich mehr als blöd. Schade eigentlich, weil sich der Anfang wirklich interessant las.