Seite 1 von 1

Gefüllte Paprika

BeitragVerfasst: 6. August 2007, 21:19
von Gytha
Maxxi schrieb am 12.11.2005 15:57 Uhr:
Gefüllte Paprika

50 g Reis
3 mittelgroße Paprika
1 kleine Zwiebel
Butter
1 El Petersilie
1/2 Kugel Mozarella
125 g gekochter Schinken
1 Ei
200 ml Gemüsebrühe
1 El Tomatenmark
100 ml Sahne

Den Reis im Salzwasser etwa 10 Minuten vorgaren. Die Paprikaschoten waschen, den Deckel abschneiden, entkernen und etwas salzen. Die Zwiebel kleinwürfeln und in etwas Butter anschwitzen. Die Petersilie kleinhacken (oder TK nehmen). Den Mozarella und den Schinken ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Reis, Zwiebel, Petersilie, Mozarella und Schinken gut mischen, salzen und pfeffern und das Ei unterrühren. Das Ganze vorsichtig in die ausgehöhlten Paprikaschoten bugsieren und die Deckelchen aufsetzen.

Etwas Butter in einem Topf erhitzen, die Paprikaschoten darin etwas anbraten, mit der Brühe ablöschen und zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 40 Minuten schmoren lassen. Tomatenmark und Sahne mischen, salzen und pfeffern, evtl. noch ein paar Kräuter hinzugeben und vor dem Servieren in die Soße rühren und kurz erhitzen.

Sehr läckka! :)

Re: Gefüllte Paprika

BeitragVerfasst: 11. November 2008, 15:18
von Gwen_Lane
So macht sie meine Uroma:

Gefüllte Paprika

3 Paprika (oder 8 - 10 Spitzpaprika, gabs bei mir am Ende der Welt gestern leider nicht)
500 g Rinderhack
250 g Reis (ich hab den Mikrowellenreis genommen, das ist dann genau 1 Beutel, ganz ungekocht hab ich schlechte Erfahrungen)
Salz, Pfeffer (oder Hackfleischgewürz)
1 Ei
1 Liter Gemüsebrühe
1 Dose Tomaten
1/8 Liter Ketchup
Soßenbinder

Hackfleisch, Reis, Ei, Pfeffer, Salz bzw. Hackfleischgwürz verkneten.
Den Deckel der Paprika abschneiden, innen putzen Hackfleischmasse reinfüllen, Deckel wieder draufsetzen. Aus der restlichen Hack-Reismasse Klösschen formen.
Die Gemüsebrühe zum Kochen bringen, Dosentomaten dazu und die Paprika unsKlösschen reinsetzen. Mit Deckel ca. 30 Minuten schmoren.
Die Paprika und Klösschen wieder rausfischen. In die Soße Ketchup und Soßenbinder einrühren und würzig abschmecken.
Dazu gibts eine Scheibe Brot.

Lasst es euch schmecken.