Lebkucheneisparfait

Gytha schrieb am 22.12.2004 08:14 Uhr:
Dieses Rezept habe ich auf BR3 gesehen, es stammt vom Fernsehkoch Andreas Geitl und ist m.E. ein toller Nachtisch für das Weihnachtsmenü:
Zutaten
1 Ei
3 Eigelb
80 g Zucker
1 TL Lebkuchengewürz
100 g Elisen-Lebkuchen, gewürfelt, ohne Oblate
etwas Rum (ein Gläschen)
100 g Glühwein
400 g geschlagene Sahne
Zubereitung
Ei, Eigelbe, Lebkuchengewürz und Zucker über Wasserdampf schlagen bis eine cremige Masse entsteht und der Zucker aufgelöst ist, danach die Masse kalt schlagen.
Einen Teil der geschlagenen Sahne und die zerkleinerten und zuvor mit Rum und Glühwein getränkten Elisen-Lebkuchen untermengen, restliche geschlagene Sahne vorsichtig unterheben, Masse in eine zuvor mit Klarsichtfolie ausgelegte Form füllen und mindestens 4 Stunden bei -18° frosten.
Mandarinensalat
6 Stck. Mandarinen
etwas Grand-Marnier
Zubereitung
Mandarinen schälen, in Spalten brechen, diese nochmals halbieren, leicht mit Grand-Marnier marinieren.
Servieren
Lebkucheneisparfait aus der Form stürzen, in Scheiben schneiden und mit dem Mandarinensalat anrichten.
Teller hübsch garnieren mit Puderzucker, Weihnachtsplatzerl und Minze.
Tipp: Bereiten Sie das Lebkuchenparfait schon bei Zeiten. Ein bis zwei Wochen vor dem Genuss – kein Problem. Zum Fest hin wird’s mit der Zeit ja doch meistens a bisserl eng.
Dieses Rezept habe ich auf BR3 gesehen, es stammt vom Fernsehkoch Andreas Geitl und ist m.E. ein toller Nachtisch für das Weihnachtsmenü:
Zutaten
1 Ei
3 Eigelb
80 g Zucker
1 TL Lebkuchengewürz
100 g Elisen-Lebkuchen, gewürfelt, ohne Oblate
etwas Rum (ein Gläschen)
100 g Glühwein
400 g geschlagene Sahne
Zubereitung
Ei, Eigelbe, Lebkuchengewürz und Zucker über Wasserdampf schlagen bis eine cremige Masse entsteht und der Zucker aufgelöst ist, danach die Masse kalt schlagen.
Einen Teil der geschlagenen Sahne und die zerkleinerten und zuvor mit Rum und Glühwein getränkten Elisen-Lebkuchen untermengen, restliche geschlagene Sahne vorsichtig unterheben, Masse in eine zuvor mit Klarsichtfolie ausgelegte Form füllen und mindestens 4 Stunden bei -18° frosten.
Mandarinensalat
6 Stck. Mandarinen
etwas Grand-Marnier
Zubereitung
Mandarinen schälen, in Spalten brechen, diese nochmals halbieren, leicht mit Grand-Marnier marinieren.
Servieren
Lebkucheneisparfait aus der Form stürzen, in Scheiben schneiden und mit dem Mandarinensalat anrichten.
Teller hübsch garnieren mit Puderzucker, Weihnachtsplatzerl und Minze.
Tipp: Bereiten Sie das Lebkuchenparfait schon bei Zeiten. Ein bis zwei Wochen vor dem Genuss – kein Problem. Zum Fest hin wird’s mit der Zeit ja doch meistens a bisserl eng.