Anmelden    Registrieren

Printenrezept gesucht

Alles, was keine Rezepte sind wie Anfragen nach Rezepten, "was kocht ihr heute" und sonstiges Geplauder rund um die Küche gehört hierher

Moderator: Averna

  • Autor
    Nachricht

Re: Printenrezept gesucht

Beitragvon Nina » 7. November 2009, 15:27

Hase, guck Du mal Wikipedia:

http://de.wikipedia.org/wiki/Kunsthonig

Da ist alles toll erklärt. :)
Viele Grüße von Nina!
Benutzeravatar
Nina
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 9209
Registriert: 30. Juli 2007, 07:57
Wohnort: Trier
Das Forum ist für mich: ein Haufen lieber und vor allem ähnlich verrückter ;-) Menschen!

Re: Printenrezept gesucht

Beitragvon andrea1 » 7. November 2009, 17:21

:idea: :] wieder.ein.Stück.schlauer.bin

:wkiss:
LG Andrea Bild



Wer etwas will, sucht einen Weg,
wer etwas nicht will, sucht einen Grund!



Man kann nicht in einer Buchhandlung und gleichzeitig vernünftig sein.
Benutzeravatar
andrea1
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 17177
Registriert: 30. November 2007, 20:55
Wohnort: CCAA
Das Forum ist für mich: ein Spiegel

Re: Printenrezept gesucht

Beitragvon robbie_karotte » 9. November 2009, 16:47

Ich glaube, Printenrezepte sind deswegen so selten, weil der Teig ziemlich aufwendig in der Herstellung ist. Ausserdem mögen nicht alle Menschen Printen, da sie ja doch ziemlich hart sein können.

Bis auf die Rheinländer - die lieben ihre Printen heiss und innig, denn die geben der Sosse am Sauerbraten den richtigen Geschmack :D
Ich nehme auch das Krokodil und tausche es dann gegen einen Panther um!
Benutzeravatar
robbie_karotte
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 11983
Registriert: 30. Juli 2007, 06:29
Das Forum ist für mich: jede Menge neuer Freunde

Re: Printenrezept gesucht

Beitragvon andrea1 » 9. November 2009, 19:17

Robbie du bist ein Goldstück :lol: , den Bogen von der Printe zum eingelegten Rindvieh hätt' ich jetzt nicht hingekriegt.
LG Andrea Bild



Wer etwas will, sucht einen Weg,
wer etwas nicht will, sucht einen Grund!



Man kann nicht in einer Buchhandlung und gleichzeitig vernünftig sein.
Benutzeravatar
andrea1
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 17177
Registriert: 30. November 2007, 20:55
Wohnort: CCAA
Das Forum ist für mich: ein Spiegel

Re: Printenrezept gesucht

Beitragvon Dido » 9. November 2009, 19:49

stimmt, ich mache meine Sauerbratensoße auch immer mit Printen...
Dido

Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Bild
Benutzeravatar
Dido
Unheimliche Betschwester
Unheimliche Betschwester
 
Beiträge: 20440
Registriert: 28. Juli 2007, 11:12
Wohnort: am liebsten auf Madeira

Re: Printenrezept gesucht

Beitragvon Walpurga » 9. November 2009, 19:51

Meinst du Lebkuchen? Die backe ich jedes Jahr. *Rezeptsuchengeh*
Viele Grüße - Walpurga
Nach dem Regen folgt die Sonne!
Benutzeravatar
Walpurga
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 19029
Registriert: 29. Juli 2007, 19:09

Re: Printenrezept gesucht

Beitragvon robbie_karotte » 17. November 2009, 13:04

250 g Honig
2 EL Zucker
250 g Mehl
Prise Salz
1/2 TL Zimt
1/2 TL Anis
1/4 TL Nelkenpulver
Prise Muskat
50 g Orangeat
1 TL Pottasche
1 EL Wasser, kalt
50 g Krümelkandis
4 cl Zuckersirup

Der Teig von Aachener Printen sollte mindestens 2 Tage zugedeckt bei Zimmertemperatur ruhen, damit sich das Aroma der Gewürze voll entfalten kann. Nach dem Backen Aachener Printen mindestens eine Woche in der Dose ruhen lassen. Da Aachener Printen sehr hart werden, sollte man ein Stück Apfel mit in die Dose legen, damit die Printen etwas weicher werden. Richtig sind sie, wenn sie außen fest und im Kern leicht weich sind. Möglichst dunklen Honig in einen Topf geben. Zucker zufügen und unter Rühren leicht erwärmen, bis sich der Zucker gelöst hat. Topf vom Herd nehmen. Mehl in eine Schüssel geben und mit einer Prise Salz, Zimt, Anis, Nelkenpulver und frisch geriebenem Muskat würzen. Orangeat sehr fein hacken und unter das Mehl mischen. Honig zufügen und den Teig so lange kneten, bis sich alle Zutaten gut vermischt haben. Der Teig wird sehr fest. Teig in eine Plastikdose geben und mit einem Deckel gut verschließen. Den Teig mindestens 2 Tage bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Ofen auf 200° vorheizen. Pottasche mit kaltem Wasser so lange verrühren, bis sie sich aufgelöst hat. Teig wieder in eine Rührschüssel füllen, aufgelöste Pottasche zufügen und den Teig so lange kräftig kneten, bis er weicher und geschmeidiger wird. Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche fingerdick zu einem Quadrat von ca. 30 x 30 cm ausrollen. Krümelkandis über den Teig streuen und noch einmal mit der Teigrolle leicht darüber rollen. Rechtecke von ca. 4 x 12 cm ausschneiden und Aachener Printen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Im vorgeheizten Ofen bei 200° ca. 12 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Aachener Printen aus dem Ofen nehmen. Wer möchte, daß die Aachener Printen schön glänzen, bepinselt sie noch heiß mit Zuckersirup / Läuterzucker
Ich nehme auch das Krokodil und tausche es dann gegen einen Panther um!
Benutzeravatar
robbie_karotte
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 11983
Registriert: 30. Juli 2007, 06:29
Das Forum ist für mich: jede Menge neuer Freunde

Re: Printenrezept gesucht

Beitragvon andrea1 » 17. November 2009, 14:47

Danke :lol:

:wstern:
LG Andrea Bild



Wer etwas will, sucht einen Weg,
wer etwas nicht will, sucht einen Grund!



Man kann nicht in einer Buchhandlung und gleichzeitig vernünftig sein.
Benutzeravatar
andrea1
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 17177
Registriert: 30. November 2007, 20:55
Wohnort: CCAA
Das Forum ist für mich: ein Spiegel

Vorherige

Zurück zu Küchengeplauder

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron