Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
| |||||
Re: Fisch!!Skrei???? ich geh mal googlen
Dido
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Re: Fisch!!Mein schnellstes und liebstes Abendessen: (Du kannst auch die Gemüsebeilage nach Kühlschrankinhalt variieren - Paprika, Tomate, mediterrane Kräuter... - genauso den Fisch - der Skrei schmeckt darauf phänomenal)
Fisch im Pergament Zutaten für 2 Portionen fertig in: 30 Minuten Pro Portion: 300 kcal, 19g Fett, 2g Kohlenhydrate, 30g Eiweiß 1 ½ Bund frische Kräuter (Petersilie, Basilikum, Minze, Schnittlauch) 1 kleine Bio-Zitrone 2 Lachsfilets (mit Haut, à etwa 100 g) 2 Zanderfilets (mit Haut, à etwa 100 g) Meersalz frisch gemahlener bunter Pfeffer 2 EL Olivenöl Zubereitung Den Backofen auf 150 Grad, Umluft 130 Grad, Gas Stufe 1 vorheizen. Kräuter abspülen, trocken schütteln und hacken. Zitrone heiß abspülen, trocken reiben und in dünne Scheiben schneiden. Fischfilets abspülen, mit Küchenkrepp gut trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Einige Zitronenscheiben und je ein Stück Lachs- und Zanderfilet auf ein Stück Backpapier legen. Mit Öl beträufeln und die Hälfte der Kräuter darüberstreuen. Das Papier zusammenfalten. Die Fischpäckchen auf ein Backblech legen und im Ofen etwa 15 Minuten backen. Päckchen öffnen (Vorsicht, es dampft!), mit den restlichen Kräutern bestreuen. Sofort servieren. Zuletzt geändert von rlm am 11. Februar 2014, 09:49, insgesamt 1-mal geändert.
rlm
Das Glück ist kein Reiseziel, sondern eine Art zu reisen.
Re: Fisch!!oh das hört sich total lecker an! Das mach ich mir diese Woche noch!!
*sabber* Dido
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Re: Fisch!!Hier noch die italienische Variante:
Fisch "al cartoccio" mit Oliven-Kartoffel-Stampf Zutaten für 4 Portionen fertig in: 45 Minuten Pro Portion: 680 kcal, 30g Fett, 51g Kohlenhydrate, 46g Eiweiß Für das Oliven-Kartoffel-Püree: 1 Kilogramm Kartoffeln (mehlig kochend) 60 Gramm kleine schwarze Oliven (in Öl, entsteint) 2 EL Olivenöl Für den Fisch: 3 eingelegte Sardellen (in Salz) 1 Knoblauchzehe 10 Stängel Thymian 1 rote Chilischote 4 EL Semmelbrösel 4 EL Olivenöl 1 EL Honig 3 EL Zitronensaft 4 Lengfischfilets (à 200 g) 3 Stängel Basilikum 400 Gramm Tomaten (gelbe, grüne, rote) Zubereitung Für das Kartoffelpüree: Die Kartoffeln schälen, abspülen, vierteln und knapp mit Salzwasser bedeckt etwa 15–20 Minuten gar kochen. Die Hälfte der Oliven kleiner hacken. Kartoffeln abgießen, kurz abdampfen lassen und zurück in den Topf geben. Gehackte Oliven und Olivenöl dazugeben und alles mit einem Kartoffelstampfer grob zerstampfen. Eventuell mit Salz abschmecken und die restlichen Oliven darüberstreuen. Warm stellen. Den Backofen auf 160 Grad, Umluft 140 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Für den Fisch: Die Sardellen abspülen und fein hacken. Knoblauch abziehen, fein hacken. Thymian abspülen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen. Chili putzen, abspülen und mit den Kernen hacken (mit Küchenhandschuhen arbeiten). Sardellen, Knoblauch, Thymian, Chili, Semmelbrösel, 3 EL Olivenöl, Honig, Zitronensaft zu einer Paste verrühren. Fischfilets eventuell kurz abspülen, trocken tupfen und mit der Paste bestreichen. Filets einzeln in Backpapier wickeln und die Päckchen auf ein Backblech legen. Im vorgeheizten Ofen etwa 10 Minuten backen. Inzwischen Basilikum abspülen, trocken tupfen und die Blätter von den Stielen zupfen. Tomaten abspülen, putzen und in Spalten schneiden. Das restliche Öl in einer Pfanne erhitzen und die Tomaten darin kurz anbraten. Die Backpapierpäckchen öffnen und die Fischstücke mit den gebratenen Tomatenspalten und Basilikum bestreuen. Kartoffelpüree dazureichen. Am besten sofort heiß servieren. rlm
Das Glück ist kein Reiseziel, sondern eine Art zu reisen.
| ||
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
||