Anmelden    Registrieren

Weihnachtsessen - gut vorzubereiten, kein allehol...

Alles, was keine Rezepte sind wie Anfragen nach Rezepten, "was kocht ihr heute" und sonstiges Geplauder rund um die Küche gehört hierher

Moderator: Averna

  • Autor
    Nachricht

Re: Weihnachtsessen - gut vorzubereiten, kein allehol...

Beitragvon rlm » 7. Dezember 2009, 10:35

Haselmaus hat geschrieben:...rlm: ehrlich gesagt, finde ich die Vorschläge in diesem Fall recht ambitiös...


HM, überhaupt nicht; einfach zu machen und gut vorzubereiten (Suppe am Tag vorher, dann nur noch aufgewärmt mit Einlage bestücken; Hauptgerichte können am Vortag geschnitten werden, dann alles in der Saftpfanne in den Ofen - der Rest ergibt sich fast von selber; Nachtisch ist wie Puddig kochen und wird, wenn der Hauptgang raus ist, im Ofen mit Zucker übergrillt.) - ergo klingt toll und macht ohne Stress was her :hzwink:
rlm

Das Glück ist kein Reiseziel, sondern eine Art zu reisen.
Benutzeravatar
rlm
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 18953
Registriert: 1. August 2007, 05:52
Wohnort: am Sonnensegel des Sees
Das Forum ist für mich: ...ein Ort zum Luft holen, durchatmen und mit anregender Kommunikation erholen.

Re: Weihnachtsessen - gut vorzubereiten, kein allehol...

Beitragvon Haselmaus » 7. Dezember 2009, 22:18

ok, dann her mit den Details bitte :]
das möcht ich dann auch ausprobieren...

lG
HM
Haselmaus
Forums-Konifere
Forums-Konifere
 
Beiträge: 1973
Registriert: 3. Februar 2008, 17:53
Wohnort: HH + 400 km

Re: Weihnachtsessen - gut vorzubereiten, kein allehol...

Beitragvon rlm » 10. Dezember 2009, 14:37

Petersilienwurzel-Linsen-Suppe
Suppe und Linsen am Vortag kochen; Linsen dann in der Suppe mit erwärmen;Feldsalat am Vortag putzen und im Gefrierbeutel in den Kühlschrank.

Geschmorte Putenkeule
Putenkeulen am Vortag bis einschließlich Anbraten vorbereiten; 2.5 h vor Essen alles in die Form in den Backofen packen.
Form vor dem Servieren 5 min ruhen lassen; solange Baguette in den ausgeschalteten Ofen.

Kaninchen-Stifado
Vorgehen, siehe Putenkeulen.

Creme-Caramel
Am Vortag in der Kastenform zubereiten. Kaltstellen. Zum Servieren mit einem spitzen Messer vom Rand lösen und auf ein Schneidebrett stürzen. In Scheiben schneiden und diese auf Orangenscheiben anrichten. Für die Orangenscheiben 3 Orangen schälen, dass die weiße Haut mit entfernt ist; halbieren und quer in Scheiben schneiden; auf Tellern anrichten und mit je 0,5 TL Orangenblütenwasser beträufeln.

Weitere Fragen?
rlm

Das Glück ist kein Reiseziel, sondern eine Art zu reisen.
Benutzeravatar
rlm
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 18953
Registriert: 1. August 2007, 05:52
Wohnort: am Sonnensegel des Sees
Das Forum ist für mich: ...ein Ort zum Luft holen, durchatmen und mit anregender Kommunikation erholen.

Vorherige

Zurück zu Küchengeplauder

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron