
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
| |||||
Moderator: Averna
Re: Topfdeckel beim Eierkochen festgesaugt…Na ja, ich hab keinen Eierkocher, aber in den letzten gut dreißig Jahren ist mir so was noch nie passiert! Wobei - ich koch die Eier immer schon ohne Deckel ...
![]() yoshi
Re: Topfdeckel beim Eierkochen festgesaugt…Gytha, dein Einsatz bitte!
![]() Liebe Grüße, SophieS
Die Menschheit läßt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte. Francesco Petrarca (1304 - 1374) ![]()
Re: Topfdeckel beim Eierkochen festgesaugt…Meine Güte
![]() Das ich kein wasser mehr im Topf hatte , weil vergessen ![]() Aber das man keinen Zugriff auf die harten Eier hat, das ist schlecht;)
Re: Topfdeckel beim Eierkochen festgesaugt…![]() Verschwörungstheorie Nr. 1: Du solltest an diesem Tag keine Eier essen, das hat dir an diesem Tag irgend jemand nicht gegönnt! Verschwörungstheorie Nr. 2: Das war die so genannte Sollbruchstelle des Herstellers, es war an der Zeit einen neuen Topf zu kaufen. ![]() ![]() Sowas habe ich aber auch noch nie gehört. Ich koche meine Eier in einem Edelstahltopf mit Glasdeckel, der nicht ursprünglich dazugehört, d.h. der Topf war ohne Deckel. Von daher denke ich, dadurch dass der Deckel nicht so fest aufsitzt, dass mir das nicht passieren könnte. Auf der anderen Seite kann es nichts schaden, den Deckel ein wenig zu lüpfen. Ich mag den Deckel schließlich nicht zerhauen müssen. ![]()
Re: Topfdeckel beim Eierkochen festgesaugt…Ich würde aber trotzdem nochmal mit WMF sprechen und ggf. Photos hinschicken - die sollen den Deckel ersetzen.
!! Ich bin nicht nett - ich bin ehrlich !!
Re: Topfdeckel beim Eierkochen festgesaugt…Also ich habe das Thema hier beim Frühstück im Urlaub gerade diskutiert. Einhellige Meinung war, dass das erneute Erhitzen die Lösung wäre. Als ich dann sagte, dass dies nicht fruchtete, guckte ich in irritierte Gesichter, kommentiert mit der Bemerkung, dass dies für die Qualität der Töpfe spricht. Die Lösung mit dem Luftloch wurde übrigens für gut befunden.
Sent from my iPad using Tapatalk HD
Re: Topfdeckel beim Eierkochen festgesaugt…Ich glaube, die Eier waren schuld; sie waren stinkig, weil ich den ganzen Tag überlegt hatte, ob ich aus ihnen Apfelkuchen im Glas mache. Abends war mir das alles zu viel und ich habe mich für Hartkochen zur Weiterverwendung entschieden
![]() Sheewa, das ist mir gerade zu viel Aufwand. Wenn ich nächstesmal in der Nähe von Geislingen bin, springe ich schnell in die Fischhalle. Wobei ich gerade beim Suchen nach einem Ersatzdeckel - auf den McEgg-Eierkocher gestossen bin; vielleicht sollte ich mal darüber nachdenken ![]() rlm
Das Glück ist kein Reiseziel, sondern eine Art zu reisen.
Re: Topfdeckel beim Eierkochen festgesaugt…Und dann bekommst du den auch nimmer auf ... nee, lass mal besser
![]() Liebe Grüße, SophieS
Die Menschheit läßt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte. Francesco Petrarca (1304 - 1374) ![]()
Re: Topfdeckel beim Eierkochen festgesaugt…Lustisch, wir haben ja die Eierbecher von McEgg, da würden die Kocher gut zu passen.
Aber bedenke: Bei drei Personen bräuchtest du ja mindestens 3 von den Teilen - was wahrlich ein Gedränge in der Mikrowelle hervorrufen könnte ![]() Gruß
Gytha ------------------- ![]() Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen. (Heiner Geissler, dt. Politiker)
Re: Topfdeckel beim Eierkochen festgesaugt…
Sag' mal: Wieso lässt Du die Eier im Topf? Schreckst Du sie nicht ab? Lucy_van_Pelt
| ||
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
||