Seite 1 von 1

Zwetschgen-Schwämme

BeitragVerfasst: 20. August 2007, 08:53
von Wiwi
Es gibt dieses Jahr soooo viele Zwetschgen und ich kann ja nicht nur Pflaumenkuchen davon backen.

Ich würde gerne Pflaumenmus machen, aber das soll schnell gehn. Ich habe echt keine Lust 3-4 h den Topf auf dem Herd zu lassen, oder den Backofen so lange anzulassen.

Kann man nicht auch Pflaumenmus im Schnellkochtopf machen? Ganz klein schneiden und später dann mit dem Pürrierstab durch?

Re: Zwetschgen-Schwämme

BeitragVerfasst: 20. August 2007, 08:56
von Nina
Meine Mama macht immer Zwetschgenmarmelade im Topf und das dauert ungefähr 30 Minuten. Dafür ist das dann nicht ganz ein Mus, eher Konfitüre. Wenn Du keine Stücke magst, würde ich das einfach schnell mit dem Pürierstab bearbeiten. :)

(Wir haben drei Bäume, ich bin also leidgeprüft...)

Re: Zwetschgen-Schwämme

BeitragVerfasst: 20. August 2007, 09:11
von yoshi
ich hab grad überlegt, was ein Zwetschgen-Schwamm sein könnte ... :D

aber im Ernst: du kannst die Zwetschgen genau so verarbeiten, wie anderes Obst und die schnelle Marmeladenvariante machen. Ich finde dennoch, dass das klassische Pflaumenmus am besten schmeckt ... lecker!

Re: Zwetschgen-Schwämme

BeitragVerfasst: 20. August 2007, 11:30
von Wiwi
Ich will schon ein klassisches Pflaumen-Mus, habe aber keinen Lust unnötige den Herd oder den Backofen laufen zu lassen. 12h das ist ja wohl Hammer!!!!

Re: Zwetschgen-Schwämme

BeitragVerfasst: 20. August 2007, 12:06
von Nina
Naja, ich finde, die Sparvariante schmeckt auch gut. :)

12 Stunden oder mehr kochen ist nur Energieverschwendung...

Re: Zwetschgen-Schwämme

BeitragVerfasst: 5. September 2007, 17:13
von Tigo
Ist auch unnötig, wiwi. Ich habe unseren kompletten Baum vermust, sozusagen.

Großen Topf genommen, Pflaumen reingeschnibbelt, 2 x durchgeschnitten also, dass die Stücke nicht zu groß sind.

Dann hab ich ein paar Nelken reingetan, ein bisschen Ingwerpulver, ein bisschen Zimt, Deckel druff und auf 175 Grad das Ganze 45 Minuten brutscheln lassen. Dann Gelierzucker drüber (ich habe nur 1/4 einer Packung genommen!), Deckel vom Topf und weitere 30 Minuten köcheln lassen. Damit kocht der Saft ein bisschen ein.

Danach in Gläser gefüllt - Ende der Debatte. Schmeckt vorzüglich!