Anmelden    Registrieren

brot backen

Alles, was keine Rezepte sind wie Anfragen nach Rezepten, "was kocht ihr heute" und sonstiges Geplauder rund um die Küche gehört hierher

Moderator: Averna

  • Autor
    Nachricht

brot backen

Beitragvon aida1903 » 22. Oktober 2010, 19:51

hallo,

ich würd gern mal brot backen. aber alles, was ich bisher gefunden hab, sieht so irre zeitaufwändig aus.
nicht wirklich aufwändig, aber halt zusammenrühren-gehen lassen-kneten-gehen lassen-formen-gehen lassen... da muss man ja den ganzen tag daheim sein...

ich dachte mehr an zutaten abwiegen - küchenmaschine kneten lassen - backen ;-)

hat jemand ein paar tipps? oder geht es einfach nicht so in einem aufwasch?

danke & liebe grüße
aida
aida1903
 

Re: brot backen

Beitragvon evalotte » 22. Oktober 2010, 19:57

Warte mal auf Topo, die ist doch die Brotbäckerin schlechthin :D
evalotte
Grillwürschtel Willi Bolognese
 
Beiträge: 15452
Registriert: 29. Juli 2007, 18:38
Wohnort: Allgäu
Das Forum ist für mich: Mein persönlicher Abenteuerspielplatz

Re: brot backen

Beitragvon Walpurga » 22. Oktober 2010, 20:58

:rofl: DU willst Brot backen? :trommel:

'tschuldigung :om:

Es ist total einfach: Mehl, Wasser, (Trocken-)Hefe und eventuell noch Gewürze oder aber einfach "Brotgewürz", gibt es z.B. von (ich sags ungern) Alnatura, verrühren, gehen lassen, walken, in Form geben, gehen lassen, backen. Das ist total simpel und du brauchst sicher nicht den ganzen Tag!
Du kannst den Teig auch abends anrühren (Küchenmaschine) und dann in den Kühlschrank stellen und über Nacht kalt gehen lassen. Das funktioniert auch toll und spart immens Zeit.

"FürRisikenundNebenwirkungenfragenSieIhrForumoderIhreFreundin""
Viele Grüße - Walpurga
Nach dem Regen folgt die Sonne!
Benutzeravatar
Walpurga
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 19029
Registriert: 29. Juli 2007, 19:09

Re: brot backen

Beitragvon Topolina » 23. Oktober 2010, 07:59

Walpurga hat geschrieben:...Es ist total einfach: Mehl, Wasser, (Trocken-)Hefe und eventuell noch Gewürze oder aber einfach "Brotgewürz", gibt es z.B. von (ich sags ungern) Alnatura, verrühren, gehen lassen, walken, in Form geben, gehen lassen, backen. Das ist total simpel und du brauchst sicher nicht den ganzen Tag!

Du kannst den Teig auch abends anrühren (Küchenmaschine) und dann in den Kühlschrank stellen und über Nacht kalt gehen lassen. Das funktioniert auch toll und spart immens Zeit.


So isses :) Alles andere macht die Küchenmaschine und backen dauert max. 1 Std. je nach Brotgröße. In der Aufstellung fehlt noch Sauerteig, wenn man Roggenmehl verwendet und Salz ist auch noch wichtig ;)

Ganz schnell geht das Irische Sodabrot. Das muss nicht gehen und ist damit in nicht ganz einer Stunde feddisch :)
"Du weißt nicht mehr wie Blumen duften, kennst nur die Arbeit und das Schuften
...so geh´n sie hin die schönsten Jahre, am Ende liegst Du auf der Bahre
und hinter Dir da grinst der Tod: Kaputtgerackert - Vollidiot!"
Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Topolina
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 9747
Registriert: 15. Juli 2008, 11:17
Wohnort: Opel-City

Re: brot backen

Beitragvon Walpurga » 23. Oktober 2010, 08:02

Himmel, ja: Salz natürlich! Entschuldigung, das hab ich total vergessen, dabei kommt gar nicht wenig rein, damit das Brot auch g'schmackig ist.
Viele Grüße - Walpurga
Nach dem Regen folgt die Sonne!
Benutzeravatar
Walpurga
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 19029
Registriert: 29. Juli 2007, 19:09

Re: brot backen

Beitragvon Topolina » 23. Oktober 2010, 08:02

Meine Arbeitsschritte sind Folgende: Abwiegen/abmessen, zusammenrühren/kneten, gehen lassen, in die Brotbackform packen, gehen lassen, backen. Feddisch :)
"Du weißt nicht mehr wie Blumen duften, kennst nur die Arbeit und das Schuften
...so geh´n sie hin die schönsten Jahre, am Ende liegst Du auf der Bahre
und hinter Dir da grinst der Tod: Kaputtgerackert - Vollidiot!"
Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Topolina
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 9747
Registriert: 15. Juli 2008, 11:17
Wohnort: Opel-City

Re: brot backen

Beitragvon Walpurga » 23. Oktober 2010, 08:10

Und kauf dir bloß keine Brotbackmaschine! Die kostet Geld und Platz und nimmt dir nicht wirklich Arbeit ab!
Viele Grüße - Walpurga
Nach dem Regen folgt die Sonne!
Benutzeravatar
Walpurga
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 19029
Registriert: 29. Juli 2007, 19:09

Re: brot backen

Beitragvon Topolina » 23. Oktober 2010, 11:37

Richtig! Die Brote ohne Maschine schmecken viel besser und haben eine andere Konsistenz :)
"Du weißt nicht mehr wie Blumen duften, kennst nur die Arbeit und das Schuften
...so geh´n sie hin die schönsten Jahre, am Ende liegst Du auf der Bahre
und hinter Dir da grinst der Tod: Kaputtgerackert - Vollidiot!"
Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Topolina
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 9747
Registriert: 15. Juli 2008, 11:17
Wohnort: Opel-City

Re: brot backen

Beitragvon Tigo » 23. Oktober 2010, 17:11

Ich habe mir vor zwei oder drei Jahren einen Brotbackautomaten gewünscht und bekommen. Ich habe ihn auch anfangs regelmäßig benutzt, aber eigentlich steht er nur im Keller und nimmt Platz weg. Ich kann ihn in der Küche nicht stehen lassen, also kommt er nach Benutzung wieder in den Keller. Und da ist er nicht präsent, ergo vergesse ich es wieder. ;) Ich habe in den letzten 12-14 Monaten vielleicht gerade mal 5 Brote gebacken damit ...
Bild
Benutzeravatar
Tigo
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 16488
Registriert: 28. Juli 2007, 12:15
Wohnort: ... alles watte siehs is ... Oberhausen!

Re: brot backen

Beitragvon Tigo » 23. Oktober 2010, 17:12

Ach so:
Es wäre irgendwie schön, wenn zu den Zutaten auch noch Mengenangaben geliefert werden könnten. ;)
Bild
Benutzeravatar
Tigo
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 16488
Registriert: 28. Juli 2007, 12:15
Wohnort: ... alles watte siehs is ... Oberhausen!

Nächste

Zurück zu Küchengeplauder

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste