Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
| |||||
Moderator: Averna
Tatar vom RindAus Diätgründen benutze ich nur noch Tatar vom Rind anstatt Hackfleisch gemischt. Ich finde es aber immer furchtbar trocken und auch der Geschmack ist nicht wirklich doll. Habt ihr Vorschläge, wie das Ganze schmackhafter wird?
Re: Tatar vom RindWenn mein Vater früher Tatar gemacht hat, dann immmer mit einem untergeschlagenen rohen Ei und mit Pfeffer und Salz abgeschmeckt.
Gruß
Gytha ------------------- ![]() Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen. (Heiner Geissler, dt. Politiker)
Re: Tatar vom RindDu kannst statt Tatar auch Rinderhackfleisch nehmen, das liegt dann zwischen Tatar und gem. Hackfleisch. Da ich nicht weiß, wofür du das Tatar nimmst, kann ich dir auch wenig raten. Für eine Hackfleischsoße kannst du beispielsweise etwas "saftiges" Gemüse mit daran geben (Paprikaschote, Zucchini, Pilze, Möhren). Bei einem Auflauf würde ich ähnlich verfahren. Bei Frikadellen gibst du ja ohnehin noch Ei, Zwiebel und Brötchen dazu und erhältst dadurch einen lockeren Teig.
Re: Tatar vom RindWie willst du das Tatar denn essen?
Ich nehme es auch und finde es nicht trocken. Aber vielleicht sind meine Geschmacksnerven auch schon beeinflusst. ![]()
Re: Tatar vom RindLerne von einem Metzgerskind:
gemischtes Hackfleisch 25% Fett Rinderhackfleisch 18-20% Fett Tatar 5% Fett Somit ist Rinderhackfleisch nicht wirklich soviel Fettärmer als gemischtes Hackfleisch. ![]()
Re: Tatar vom RindWiwi, das stimmt schon
![]()
Re: Tatar vom RindIch esse kein Tatar roh, aber mein Mann
![]()
Re: Tatar vom RindIch mag inzwischen rein vom Geschmack her kein gemischtes Hack mehr. Ich finde reines Rinderhack wesentlich schmackhafter, nicht trocken, aber wesentlich weniger fettig.
Gekocht oder gebraten würde ich auch nie Tatar nehmen, weil das unweigerlich trocken wird. Rinderhack ist eine gelungene Zwischenlösung, finde ich. ![]() ![]()
Re: Tatar vom RindIch wurschtel mir immer eine Art Bolognese oder ein Chillie zusammen. Und wie Tigo schon schrieb, staubt es da mächtig.
![]() Ich hatte mal davon gehört, daß man Quark untermischen soll. Ich kann mir das so gar nicht vorstellen. Aber auch das werde ich mal in Angriff nehmen. Danke schon mal für eure Vorschläge. ![]()
| ||
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
||