Anmelden    Registrieren

patila?

Alles, was keine Rezepte sind wie Anfragen nach Rezepten, "was kocht ihr heute" und sonstiges Geplauder rund um die Küche gehört hierher

Moderator: Averna

  • Autor
    Nachricht

patila?

Beitragvon aida1903 » 4. September 2011, 19:40

hallo,

bei uns gibts bei festen oft einen kurdischen (glaub ich) stand, wo es patila gibt. das sind teigfladen gefüllt mit ner käse-zwiebel-grünzeug-mischung.
ich wollte jetzt mal schauen, ob ich das selber machen kann. weiss aber nicht, was für ein teig das ist.
ich vermute, in der füllung sind schafskäse und glatte petersilie. bin mir aber nicht sicher.

kennt das jemand? hat wer ein rezept?
(chefkoch und google waren nicht hilfreich)

danke und liebe grüße
aida
aida1903
 

Re: patila?

Beitragvon Topolina » 4. September 2011, 19:58

Patila hat sich mir auch verweigert. ich bin auf arabisches/pakistanisches gestoßen, das Rezept war leider in der gleichen Sprache geschrieben.... ;)

Waren die Teigtaschen eher hart oder weich? Da es in der kurdischen Küche auch indische und arabische Einflüsse gibt: Samosas kennst du, die sind ja eher hart. Dann kann man sich entweder mit Filloteig oder Frühlingsrollenteig behelfen. Bei weich und insbesondere mit dieser Füllung würde ich auf Gözleme tippen. Das Rezept kennt vielleicht Lienchen ;).
"Du weißt nicht mehr wie Blumen duften, kennst nur die Arbeit und das Schuften
...so geh´n sie hin die schönsten Jahre, am Ende liegst Du auf der Bahre
und hinter Dir da grinst der Tod: Kaputtgerackert - Vollidiot!"
Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Topolina
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 9747
Registriert: 15. Juli 2008, 11:17
Wohnort: Opel-City

Re: patila?

Beitragvon aida1903 » 4. September 2011, 20:09

eher weich.
ist ganz heller teig der dünn ausgerollt/gezogen wird. sehr dehnbar. wird dann auf so komischen öfen/platten gebacken, braucht lange zum garen. geht beim backen kaum auf.
aida1903
 

Re: patila?

Beitragvon Topolina » 4. September 2011, 20:24

Gözleme :) vielleicht nennen es die Kurden anders. aber auch das krieg ich raus, mein Mann ist in einem Studio mit kurdischem Besitzer.

http://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%B6zleme
"Du weißt nicht mehr wie Blumen duften, kennst nur die Arbeit und das Schuften
...so geh´n sie hin die schönsten Jahre, am Ende liegst Du auf der Bahre
und hinter Dir da grinst der Tod: Kaputtgerackert - Vollidiot!"
Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Topolina
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 9747
Registriert: 15. Juli 2008, 11:17
Wohnort: Opel-City

Re: patila?

Beitragvon aida1903 » 4. September 2011, 20:32

jaaaaa! :wstern:

danke!

aber - spinat :shock:
ich mag doch gar keinen spinat :be:
aber anscheinend doch... ;-)

na der beschreibung nach sollte ich sie in einer gusseisenpfanne auch machen können.
muss ich nur nochmal nach der genauen mengenzusammensetzung für den teig gucken

hach, du bist ein schatz!
aida1903
 

Re: patila?

Beitragvon Topolina » 4. September 2011, 20:33

wobei wiki da Unrecht hat, wenn sie sagen, das ist Yufka-Teig, das ist was völlig anderes...
"Du weißt nicht mehr wie Blumen duften, kennst nur die Arbeit und das Schuften
...so geh´n sie hin die schönsten Jahre, am Ende liegst Du auf der Bahre
und hinter Dir da grinst der Tod: Kaputtgerackert - Vollidiot!"
Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Topolina
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 9747
Registriert: 15. Juli 2008, 11:17
Wohnort: Opel-City

Re: patila?

Beitragvon Topolina » 4. September 2011, 20:34

guck mal in diesen Thread, etwas runterscrollen zur Userin Martina. Da ist das Rezept und auch eine Erklärung: http://www.tuerkei-hotline.de/forum/ind ... ic=21519.0
"Du weißt nicht mehr wie Blumen duften, kennst nur die Arbeit und das Schuften
...so geh´n sie hin die schönsten Jahre, am Ende liegst Du auf der Bahre
und hinter Dir da grinst der Tod: Kaputtgerackert - Vollidiot!"
Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Topolina
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 9747
Registriert: 15. Juli 2008, 11:17
Wohnort: Opel-City

Re: patila?

Beitragvon aida1903 » 4. September 2011, 20:36

hmm, an dem stand heute gabs auch
yufka, da haben sie den gleichen fladen genommen, "nackig" gebacken, dann dönerfleisch, gemüse, sauce wie beim döner drauf aber wenig und eingerollt.
aida1903
 

Re: patila?

Beitragvon aida1903 » 4. September 2011, 20:38

ah, die beschreibung klingt gut!
aber wir sollten das zusammen machen: "ausserdem mindestens 3 Nachbarinnen, eine Kanne Tee und 27 Gerüchte" ;-)
aida1903
 

Re: patila?

Beitragvon Topolina » 4. September 2011, 20:46

*ggg* und dann gibt's noch Dürüm, das ist ähnlich. Kriegt man auch beim Türken mit Dönerfleisch drin

Den Spruch mit den Nachbarinnen fand ich auch klasse *ggg* Und auf den Märkten in der Türkei wo ich das gesehen habe, war es tatsächlich so. Eine/r knetet und rollt aus, eine/r füllt, einer/r backt.
"Du weißt nicht mehr wie Blumen duften, kennst nur die Arbeit und das Schuften
...so geh´n sie hin die schönsten Jahre, am Ende liegst Du auf der Bahre
und hinter Dir da grinst der Tod: Kaputtgerackert - Vollidiot!"
Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Topolina
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 9747
Registriert: 15. Juli 2008, 11:17
Wohnort: Opel-City

Nächste

Zurück zu Küchengeplauder

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast