erbsensuppe setzt an

mir setzt IMMER die erbsensuppe an.
immerhin verbrennt sie inzwischen nicht mehr, das liegt aber nur dran, dass ich inzwischen weiss bei welchem bräunungsgrad des bodensatzes ich in einen anderen topf umfüllen muss...
ich schreib euch mal mein rezept auf, vielleicht hat wer ne idee, woran es liegen könnte.
oder ein tolles rezept für einen ähnliche suppe, die nicht ansetzt.
1-2 gehackte zwiebeln
1-2 gehackte möhren (an denen liegts nicht, die hab ich heute nicht gehabt)
gewürfelten bauchspeck
1-2 knoblauchzehen
in butter angehen lassen
1/2l gemüsebrühe dazu
250g grüne schälerbsen dazu
1h kochen lassen
3-4 gewürfelte kartoffeln dazu
nochmal 1/2h kochen lassen
danke für alle tipps!
aida
- leicht genervt, aber sich jetzt sehr auf die suppe freuend, die in 10min fertig sein müsste...
immerhin verbrennt sie inzwischen nicht mehr, das liegt aber nur dran, dass ich inzwischen weiss bei welchem bräunungsgrad des bodensatzes ich in einen anderen topf umfüllen muss...

ich schreib euch mal mein rezept auf, vielleicht hat wer ne idee, woran es liegen könnte.
oder ein tolles rezept für einen ähnliche suppe, die nicht ansetzt.
1-2 gehackte zwiebeln
1-2 gehackte möhren (an denen liegts nicht, die hab ich heute nicht gehabt)
gewürfelten bauchspeck
1-2 knoblauchzehen
in butter angehen lassen
1/2l gemüsebrühe dazu
250g grüne schälerbsen dazu
1h kochen lassen
3-4 gewürfelte kartoffeln dazu
nochmal 1/2h kochen lassen
danke für alle tipps!
aida
- leicht genervt, aber sich jetzt sehr auf die suppe freuend, die in 10min fertig sein müsste...
