Seite 1 von 1

erbsensuppe setzt an

BeitragVerfasst: 13. November 2011, 17:57
von aida1903
mir setzt IMMER die erbsensuppe an.
immerhin verbrennt sie inzwischen nicht mehr, das liegt aber nur dran, dass ich inzwischen weiss bei welchem bräunungsgrad des bodensatzes ich in einen anderen topf umfüllen muss... :twisted:

ich schreib euch mal mein rezept auf, vielleicht hat wer ne idee, woran es liegen könnte.
oder ein tolles rezept für einen ähnliche suppe, die nicht ansetzt.

1-2 gehackte zwiebeln
1-2 gehackte möhren (an denen liegts nicht, die hab ich heute nicht gehabt)
gewürfelten bauchspeck
1-2 knoblauchzehen
in butter angehen lassen
1/2l gemüsebrühe dazu
250g grüne schälerbsen dazu
1h kochen lassen
3-4 gewürfelte kartoffeln dazu
nochmal 1/2h kochen lassen

danke für alle tipps!

aida
- leicht genervt, aber sich jetzt sehr auf die suppe freuend, die in 10min fertig sein müsste... :oma:

Re: erbsensuppe setzt an

BeitragVerfasst: 13. November 2011, 18:19
von Tigo
In welchem Moment setzt es an? Es klingt nach zu viel Stärke im Topf.

Ich würde es langsamer kochen, sprich weniger Temperatur. Und brauchen die Erbsen wirklich 1,5 Stunden im Topf? *das nicht weiß weil ewig keine Erbsensuppe mehr gekocht*

erbsensuppe setzt an

BeitragVerfasst: 13. November 2011, 20:22
von Wiwi
Und wenn du mit ein wenig mehr Brühe ansetzt?

Ich würde ja die Erbsen in einem separaten Topf vorkochen und später dann zu der Zwiebel-Speck-Kartoffel-Brühe zugeben.