Anmelden    Registrieren

Ideen für Silvester?

Alles, was keine Rezepte sind wie Anfragen nach Rezepten, "was kocht ihr heute" und sonstiges Geplauder rund um die Küche gehört hierher

Moderator: Averna

  • Autor
    Nachricht

Ideen für Silvester?

Beitragvon Tigo » 28. Dezember 2011, 12:28

Wir sind Silvester allein - seit Jahren zum ersten Mal, sogar unsere lieben Nachbarn haben sich spontan zu einer kleinen Reise entschieden. Wir überlegen jetzt, was wir uns als Mahl gönnen.

Es möchte fleischig sein, am besten einen Tag vorher zubereitet werden und nicht zu oppulent sein. So in Richtung Boeuf Bourguignon quasi - das allerdings hatten wir Heiligabend schon. Definitiv kein Schweinefleisch, gern aber Lamm.

Lasst Ideen regnen, bitte! :)
Bild
Benutzeravatar
Tigo
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 16488
Registriert: 28. Juli 2007, 12:15
Wohnort: ... alles watte siehs is ... Oberhausen!

Re: Ideen für Silvester?

Beitragvon Topolina » 28. Dezember 2011, 16:29

Griechisches Lammstifado. Das ist Keule mit vielen kleinen Zwiebeln, Tomaten, Knobi, Kräutern (z. B. frischen Oregano oder Majoran, Thymian), Kreuzkümmel, Lorbeer, Wacholder, Nelken und Zimtstange(n) in Rotwein geschmurgelt. Dazu entweder Kritharaki oder Kartoffeln oder Fladenbrot zum tunken der leckeren Sauce.
"Du weißt nicht mehr wie Blumen duften, kennst nur die Arbeit und das Schuften
...so geh´n sie hin die schönsten Jahre, am Ende liegst Du auf der Bahre
und hinter Dir da grinst der Tod: Kaputtgerackert - Vollidiot!"
Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Topolina
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 9747
Registriert: 15. Juli 2008, 11:17
Wohnort: Opel-City

Re: Ideen für Silvester?

Beitragvon housi » 28. Dezember 2011, 16:30

Topo, das klingt seeeeeeeeehr lecker :)

Tigo, hier wird gegrillt :D vieeeeeeeeeel Fleisch!!!
*~*~* Liebe Grüsse, N. *~*~*

Bild
Benutzeravatar
housi
Mein erster Platinstern
Mein erster Platinstern
 
Beiträge: 3442
Registriert: 28. Juli 2007, 13:56
Das Forum ist für mich: der Ort, an dem ich nicht *die Mama* bin ;)

Re: Ideen für Silvester?

Beitragvon Tigo » 28. Dezember 2011, 17:02

Nee, housi, Grillen für 2 ist uns nix.

Topo, hast Du dazu ein verwertbares Rezept, bitte? Das klingt in jedem Fall lecker!
Bild
Benutzeravatar
Tigo
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 16488
Registriert: 28. Juli 2007, 12:15
Wohnort: ... alles watte siehs is ... Oberhausen!

Re: Ideen für Silvester?

Beitragvon Topolina » 28. Dezember 2011, 17:25

Ich mach das immer so aus der Lameng, aber ich geb mir Mühe, mal wenigstens grob die Mengen anzugeben :)

Ca. 1 kg Lammfleisch (Keule o. ä.), 20 sehr kleine weiße Zwiebeln oder rote Schalotten, 4 Zehen Knoblauch, 2 große Fleischtomaten, ca. 2 Gläser sehr trockenen Rotwein, etwa 100 ml Fleischbrühe, 3 El Olivenöl, 2 Zimtstangen, 4 Nelken, 1-2 Tl Kreuzkümmel, 4 Wacholderbeeren, 4 Pimentkörner oder 1/2 Tl gemahlen, frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer, 2 Lorbeerblätter, 1 El Tomatenmark, 1-2 Zweige frischen Oregano und/oder Thymian.

Fleisch mit Rotwein und kalter Fleischbrühe übergießen, Zimt, Wacholderbeeren, Pimentkörner, Pfefferkörner, Kräuter (ganz) und Lorbeerblätter hinzufügen. Das Fleisch muss mit Flüssigkeit bedeckt sein. Ca 12 Std. (es schmeckt aber auch über Nacht) im Kühlschrank marinieren. Dann die Flüssigkeit durch ein Sieb gießen und auffangen. Gewürze ebenfalls aufbewahren.

Das Fleisch abspülen und trocken tupfen, dann portionsweise scharf anbraten, salzen und pfeffern. Durch das Marinieren kann beim Anbraten Flüssigkeit austreten, die das scharfe Anbraten verhindert. Die Flüssigkeit jeweils schnell wegschütten und anschließend das Fleisch nochmals scharf anbraten. Fleisch aus der Pfanne entfernen, beiseite stellen und den dann entstandenen Bratensatz mit etwas Wasser lösen, kurz aufkochen und auffangen. Mit jeder Portion so verfahren. Zum Schluss die ganzen oder halbierten Zwiebeln kurz andünsten, den in Scheiben geschnittenen Knoblauch dazugeben und mit dem Tomatenmark kurz mitrösten, das Fleisch dazufügen. Alles mit der Marinade und dem aufgefangenen Bratenfond ablöschen, evtl. noch mit Rotwein (mehr!) und Fleischbrühe (weniger!) aufgießen, bis das Fleisch bedeckt ist. Die Gewürze (Wacholder, etc) in einem Teeei oder Teebeutel, die enthäuteten, entkernten, klein gewürfelten Fleischtomaten und ca. 3 Std. zunächst im offenen Topf, dann geschlossenen bei kleiner Hitze schmoren lassen, Immer wieder vorsichtig rühren. die Kräuterzweige und die Gewürze herausfischen. Die Soße sollte am Ende eine schön sämige Konsistenz haben, die Zwiebeln sollten allerdings ihre Form behalten. Sollte die Soße trotzdem zu dünnflüssig sein, mit entsprechender Menge Mondamin leicht andicken und evtl. nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Ich mag es gern scharf, deswegen schmurgel ich noch 1-2 Peperoni mit.
"Du weißt nicht mehr wie Blumen duften, kennst nur die Arbeit und das Schuften
...so geh´n sie hin die schönsten Jahre, am Ende liegst Du auf der Bahre
und hinter Dir da grinst der Tod: Kaputtgerackert - Vollidiot!"
Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Topolina
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 9747
Registriert: 15. Juli 2008, 11:17
Wohnort: Opel-City

Re: Ideen für Silvester?

Beitragvon Tigo » 28. Dezember 2011, 18:45

Danke! Das speicher ich ab! Wir haben auf Wunsch des Herrn eine Kehrtwende eingelegt. Es gibt Knobi-Garnelen mit Knobi-Joghi-Sauce und später dann gebratenes Zanderfilet + Bratkartoffel + Salat. :)
Bild
Benutzeravatar
Tigo
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 16488
Registriert: 28. Juli 2007, 12:15
Wohnort: ... alles watte siehs is ... Oberhausen!

Re: Ideen für Silvester?

Beitragvon Topolina » 28. Dezember 2011, 18:53

*ggg*
"Du weißt nicht mehr wie Blumen duften, kennst nur die Arbeit und das Schuften
...so geh´n sie hin die schönsten Jahre, am Ende liegst Du auf der Bahre
und hinter Dir da grinst der Tod: Kaputtgerackert - Vollidiot!"
Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Topolina
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 9747
Registriert: 15. Juli 2008, 11:17
Wohnort: Opel-City

Zurück zu Küchengeplauder

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast