Seite 1 von 3

Tofu - Tipps und Tricks erbeten

BeitragVerfasst: 19. Januar 2012, 11:55
von Tigo
Ich habe bis vor einigen Tagen noch nie in meinem Leben vorher Tofu gegessen. :D Dann war ich aber doch vom Geschmack her recht angetan, habe gestern mal fertige Tofu-Bratlinge mit Gemüse versucht und fand das auch okay.

Ich bin also willens, das konstant in unseren Speiseplan mit einzubauen, bin aber relativ planlos. Worauf muss ich achten, wie bereite ich es richtig zu, und und und.

Aus den letzten Wochen ist mir z. B. Venus in Erinnerung geblieben, die offenbar über reiche Erfahrungen in der Zubereitung verfügt. Ich hoffe darauf, hier noch weitere Experten zu finden, die ihr Wissen mit mir zu teilen bereit sind. :)

Edit: Im Moment harrt eine Packung Räucher-Tofu im Kühlschrank ihrer weiteren Verwendung. Ideen?

Re: Tofu - Tipps und Tricks erbeten

BeitragVerfasst: 19. Januar 2012, 12:31
von nele
Räuchertofu hat ja einen schönen Eigengeschmack, deshlab schneide ich es nur in Würfel und kippe es ganz zum Schluss in die Gemüsepfanne (meiner neuer Favorit ist Räuchertofu mit Sonnenblumenkernen von taifun aus dem Bioladen).

Tofu natur verwende ich kaum noch, weil es nach fast nichts schmeckt. Wenn doch, dann in Würfel geschnitten in der Pfanne anbraten und mit viel Sojasauce ablöschen.

Re: Tofu - Tipps und Tricks erbeten

BeitragVerfasst: 19. Januar 2012, 13:00
von Domino
nele hat geschrieben:Räuchertofu hat ja einen schönen Eigengeschmack, deshlab schneide ich es nur in Würfel und kippe es ganz zum Schluss in die Gemüsepfanne (meiner neuer Favorit ist Räuchertofu mit Sonnenblumenkernen von taifun aus dem Bioladen).

Tofu natur verwende ich kaum noch, weil es nach fast nichts schmeckt. Wenn doch, dann in Würfel geschnitten in der Pfanne anbraten und mit viel Sojasauce ablöschen.

Genau. Kräftig würzen. Viel Knobi und Sojasoße.

Re: Tofu - Tipps und Tricks erbeten

BeitragVerfasst: 19. Januar 2012, 13:15
von Topolina
ich mag den festen Seiden-Tofu in Misosuppe, mit ein paar Algen und Nudeln. Da braucht man ihn auch nicht zu würzen.

Aber grundsätzlich, ja, man muss kräftig würzen. Z. B. in Teriyakisauce über ein paar Stunden marinieren und dann mit Grünzeug dazugeschmurgelt.

Re: Tofu - Tipps und Tricks erbeten

BeitragVerfasst: 19. Januar 2012, 13:21
von Wiwi
Ichhabe Sonntag im TV gesehen, dass man den in eine Marinade aus Senf und Sojasauce einlegen soll, dann mit Ei und Sesam panieren und in der Pfanne ausbacken.

Re: Tofu - Tipps und Tricks erbeten

BeitragVerfasst: 19. Januar 2012, 13:25
von nele
Was ich auch sehr mag, ist Seitan *jammi*

Re: Tofu - Tipps und Tricks erbeten

BeitragVerfasst: 19. Januar 2012, 13:31
von eriam
dem stimme ich zu, räuchertofu kann man auch einfach so anbraten. lecker als "döner" in fladenbrot mit joghurt, tomate, gurke. oder mit gekochten kartoffelwürfeln, zwiebel und wirsing anbraten.

festen nichtgeräuchterten tofu mach ich gerne so: marinieren in sojasauce, knobi, ingwer und etwas sesamöl, dann mit paprika (rot), frühlingszwiebeln, karotten im wok braten, zum schluss bohnensprossen und chowmein nudeln dazu.

paniert in zitronensaft, muskat und gemahlenen mandeln als schnitzel schmeckt es auch lecker.

Re: Tofu - Tipps und Tricks erbeten

BeitragVerfasst: 19. Januar 2012, 14:25
von Venus
Tigo, ja, ich esse seit mehr als 35 Jahren Tofu und muss sagen, dass mir dann die Version, die ich halt in Japan kennen gelernt habe, immer noch am besten schmeckt:
- Seidentofu in Misosuppe oder klarer 'Sumashi-jiru'-Suppe in kleinen Würfeln
- Seidentofu in größeren Würfeln in 'Yudoufu' (Wintergericht)
- Fester Tofu in größeren Würfeln in Sukiyaki (Wintergericht)
- Hiya yakko: Seidentofu im Ganzen mit Sojasoße, Bonitoflocken und Frühlingszwiebeln (Sommergericht)
- Agedashidoufu, frittierter Tofu in Brühe
- Mabodoufu: HAck-Tofu-Pfanne (YUMMY!!!)

Guck mal hier auf der Seite von nekobento.com
oder guck mal durch auf der Seite von chefkoch.de

Mit den Reformhaus-Variationen wie Räuchertofu und Bratlingen kann ich leider nicht viel anfangen, die schmecken mir nicht. Wahrscheinlich, weil ich zerst die o.g. Varianten mit ihrem den zarten, kaum vorhandenen Eigengeschmack von Tofu kennen gelernt und richtig schätzen gelernt habe.

Re: Tofu - Tipps und Tricks erbeten

BeitragVerfasst: 19. Januar 2012, 15:36
von Tigo
eriam hat geschrieben:paniert in zitronensaft, muskat und gemahlenen mandeln als schnitzel schmeckt es auch lecker.


Das klingt auch sehr lecker!

Also meine Geschmacks-/Geruchsnerven fühlen sich gerade ein bisschen verschaukelt. Beim Öffnen der Räuchertofu-Packung visualisierte die Nase "Ostsee! Fisch! Frisch geräuchert!". Nach dem Anbraten gekostet, murrten die Geschmacksnerven "Blanke Verarschung hier!". :lol:

Ich habe ihn kleingeschnitten und in Distelöl im Wok mit Zwiebeln angebraten, dann rausgenommen, mit Sojasauce und Sambal Olek-Mischung vermengt, derweil dann Paprika + Bambus angebraten, später dann alles untergemengt. Gewürzt noch zusätzlich mit grünem Thai-Curry und Zitronengras. So steht's jetzt mal bis heute Abend herum. Bisher schmeckt der Tofu völlig nach Nichts, irgendwie. :gruebel:

wiwi, das habe ich beim Rumzappen auch gesehen! Und seither habe ich Visionen von dem angebratenen Sesam! :D

Venus, Topo - Seiden-Tofu, Algen - klingt alles super. Aber wo zum Henker kauft ihr das?? Ich war schon total froh, dass ich hier beim normalen Netto die BioBio-Tofu-Sachen gefunden habe. Ich wüsste nicht, dass hier ein spezieller Laden für solche Sachen wäre - was mein Vorhaben wahrscheinlich etwas erschwert.

Re: Tofu - Tipps und Tricks erbeten

BeitragVerfasst: 19. Januar 2012, 15:52
von nele
oje, mit Supermarkt-Tofu habe ich bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht ... da schmecken Schuhsohlen besser ...
Gibt's bei Euch nirgends einen Bioladen?