Original Texas-Chili von eine texanischen, ehemaligen Kollegin: Rezept für 4 Personen (je nach Gefrässigkeit auch weniger...

)
1 kg reines Rinderhack oder (und eigentlich besser) Steakfleisch in ca. 3 cm Würfel geschnitten, mit 2 grob gehackten Zwiebeln, 2 gepressten Knobizehen, 5 feingehackten scharfen Peperoni portionsweise (ich nehme auch eingelegte Jalapenos, wenn die meisten Esser darauf geeicht sind oder mische die 2 Sorten) in 2-3 El Sonnenblumenöl scharf anbraten, 2 El Tomatenmark kurz mit anschwitzen, mit ca. 100 ml Bier oder Rotwein ablöschen, 1 große und 1 kleine Dose Tomaten (in der Dose ein paar Mal mit dem Messer durchfahren) dazu mischen, mit Salz, Pfeffer, je 2 El Koriander und Kreuzkümmel, 2-3 El Paprika rosenscharf, 1 Lorbeerblatt, 1 El Oregano würzen. Auffüllen mit Rinderbrühe bis alles bedeckt ist und zugedeckt ca. 1 std. auf kleiner Flamme köcheln. Dann 3 kleine Dosen Kidneybohnen (gut abgespült! Du kannst auch getrocknete nehmen, die dann 1 Tag vorher in Wasser (ohne Salz!) einweichen und ohne Salz vorher fast weichkochen. Nimmst du Salz, bleiben die Dinger hart...) dazu geben und noch 20 min köcheln.
Dazu mache ich Sour Creme aus 2 Bechern Schmand, 1 feingehackten Zwiebel, gewürzt mit wenig Salz, Pfeffer, Knobi und Kreuzkümmel. Nimmt die Schärfe ein bisschen. Und ganz frisches Bauernbrot.
PS: am besten 1 Tag vorher kochen. Aufgewärmt schmeckt es noch mal so gut
