Anmelden    Registrieren

Hilfe von den Bäckerinnen

Alles, was keine Rezepte sind wie Anfragen nach Rezepten, "was kocht ihr heute" und sonstiges Geplauder rund um die Küche gehört hierher

Moderator: Averna

  • Autor
    Nachricht

Hilfe von den Bäckerinnen

Beitragvon Wiwi » 8. Mai 2012, 12:57

Am Sonntag bin ich zur Konfirmation des Sohnes meiner Freundin eingeladen und backe auch nen Kuchen.

Problem ist, dass er unbedingt Windbeuteltorte will aber mit Himbeeren.

Normalerweise würde ich das Obst ja unter die Sahne heben, aber Himbeeren lassen die Sahne immer so unansehnlich werden. Den Kuchen muss ich ja schon am Samstag Abend machen, da ich um 9:00 h in der Kirche sitzen muss.

Was nun tun? Hat wer den ultimativen Tip?

Obendrauf mit Guss?
Pürieren oder nicht? Wenn ja, wie dann obendrauf "festmachen"? Tortenguss? Puddingpulver?
Damit nichts durchsüppt, lieber den Boden halbieren und die Windbeutel mit der Sahnemasse dazwischen?

Danke schon mal.
Wiwi
 

Hilfe von den Bäckerinnen

Beitragvon Walpurga » 8. Mai 2012, 13:33

Ich hab ja keine Ahnung, ich kauf mir solche leckeren Dinge immer in der Konditorei :)) aber
Wiwi hat geschrieben:Normalerweise würde ich das Obst ja unter die Sahne heben, aber Himbeeren lassen die Sahne immer so unansehnlich werden.

Himbeeren lassen die Sahne doch einfach nur rosa werden. Also ich finde, das sieht appetitlich aus. :]
Viele Grüße - Walpurga
Nach dem Regen folgt die Sonne!
Benutzeravatar
Walpurga
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 19029
Registriert: 29. Juli 2007, 19:09

Hilfe von den Bäckerinnen

Beitragvon Wiwi » 8. Mai 2012, 13:54

Am Anfang ja, aber dann wird das m.E. unansehnlich, weil die Himbeeren durchsüppen. Gerade über Nacht.

Walli ich mach dir mal einen. Oder wir zusammen. Ist voll easy, sonst würde ich es doch nicht machen. ;)
Wiwi
 

Re: Hilfe von den Bäckerinnen

Beitragvon Nina » 8. Mai 2012, 14:59

Ich bekam zum Geburtstag von Anne eine Windbeuteltorte mit Himbeeren! :]

Unten war der Boden, darauf die Windbeutel mit Sahnemasse. Zum Abschluss obenauf waren die Himbeeren und ich vermutet mal, die waren mit Tortenguss eingekocht. War sehr lecker und hat zwei Tage locker gehalten. :)
Viele Grüße von Nina!
Benutzeravatar
Nina
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 9209
Registriert: 30. Juli 2007, 07:57
Wohnort: Trier
Das Forum ist für mich: ein Haufen lieber und vor allem ähnlich verrückter ;-) Menschen!

Hilfe von den Bäckerinnen

Beitragvon Wiwi » 8. Mai 2012, 16:53

Ich muss noch mal fragen. Wie mache ich das mit dem Guss? Einfach die Himbeeren mit Tortenguss aufkochen? Ich kenn das ja nur separat. Also Obst und dann Guss drüber.

Chefkoch hat mir folgendes ausgespuckt:

Variante 1:

300 g Himbeeren (TK), aufgetaut oder frische Himbeeren
1 TL Zucker
3 Blätter Gelatine
1 TL Rum

Für den Guss die Himbeeren pürieren und mit Zucker verrühren. Jetzt die 3 Blätter Gelatine einige Minuten einweichen, ausdrücken, im heißen Rum auflösen und unter das Himbeerpüree rühren.

Variante 2:

500 g Himbeeren, verlesen und geputzt
1 Pck. Götterspeise (Himbeere)
¼ Liter Wasser

Götterspeise nach Packungsanleitung - aber nur mit ¼ l Wasser - zubereiten. Die Himbeeren noch unter die heiße Götterspeise heben. Etwas abkühlen lassen.
Zum Schluss auf der Creme verteilen und bis zum Verzehr ca. 3 Stunden kalt stellen.
Wiwi
 

Re: Hilfe von den Bäckerinnen

Beitragvon lalisa » 8. Mai 2012, 17:31

Ganz klar:
Nimm gefrorene Himbeeren UNAUFGETAUT drauflegen. Sahne drüber, und in Kühlschrank.

lalisa
lalisa
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 7848
Registriert: 28. August 2007, 09:13
Wohnort: Allgäu
Das Forum ist für mich: ein wunderbares Asyl vor dem Alltag

Hilfe von den Bäckerinnen

Beitragvon Wiwi » 8. Mai 2012, 19:59

Lalisa, die Himbeeren kommen oben drauf. ;)

Habe noch mal den Chefkoch befragt. Da haben die TK-Himbeeren mit Sahnesteif vermischt und dann ganz normal wie bei Obstboden den rote Guss drüber gemacht. Ich denke ich werde diese Variante nehmen.
Wiwi
 

Hilfe von den Bäckerinnen

Beitragvon Wiwi » 12. Mai 2012, 18:15

Bild

Mein Tortenring hat erst mal nicht gereicht. Musste mir einen leihen. ;)

Den Guss habe ich dann doch mit Himbeergötterspeise gemacht.

Morgen gibts ein Bild mit Deko und ohne Tortenring.

Danke für Eure Hilfe!!!
Wiwi
 

Re: Hilfe von den Bäckerinnen

Beitragvon Walpurga » 12. Mai 2012, 21:00

Das sieht echt flüssig aus im Moment. :gruebel: Aber wenn das fest wird und fertig ist, dann ist das ja eine Monster-Riesen-Torte! Wo muss ich hinkommen? :D
Viele Grüße - Walpurga
Nach dem Regen folgt die Sonne!
Benutzeravatar
Walpurga
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 19029
Registriert: 29. Juli 2007, 19:09

Hilfe von den Bäckerinnen

Beitragvon Wiwi » 12. Mai 2012, 21:33

Du kennst den Weg nach BI! ;)

Ist schon fest und sieht aktuell so aus: Bild
Wiwi
 

Nächste

Zurück zu Küchengeplauder

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste