Anmelden    Registrieren

schnelle einfache gerichte mit kleinem küchenhelfer

Alles, was keine Rezepte sind wie Anfragen nach Rezepten, "was kocht ihr heute" und sonstiges Geplauder rund um die Küche gehört hierher

Moderator: Averna

  • Autor
    Nachricht

schnelle einfache gerichte mit kleinem küchenhelfer

Beitragvon aida1903 » 9. Mai 2012, 07:30

huhu,
ich muss jetzt ja den zwerg mittags selbst verpflegen :om:
ich hol ihn um 12 hungrig aus dem kindergarten ab (ganz toll - dann sitzen die mittagskinder schon am tisch. und die abholkinder gucken zu bis sie abgeholt werden... :roll: ).
da der zwerg gerne beim kochen hilft und wir uns ja auch den ganzen tag zwerg- und zwockeltauglich beschäftigen müssen will ich gerne mit ihm zusammen was kochen mittags.
allzuviel fällt mir aber nicht ein... habt ihr gute ideen?

bedingungen:
- es muss schnell gehen
- ein dreijähriger muss davon zu überzeugen sein, dass es auch essbar ist...
- er muss mitmachen können

was zum beispiel prima geht sind pfannkuchen, da kann er abwiegen, zusammenkippen, rühren. oder nudeln mit tomatensoße, da kippt er alle zutaten in einen topf, rührt ganz lange, und ich machs dann warm.
direkt an den herd lassen will ich ihn nicht - nachteil am gasherd sind nunmal die offenen flammen. schneiden kann er noch nicht wirklich, müssen wir üben, aber nicht mittags, da hat er hunger und keine geduld zum üben.

danke für alle ideen

liebe grüße#
aida
aida1903
 

Re: schnelle einfache gerichte mit kleinem küchenhelfer

Beitragvon MaxiP » 9. Mai 2012, 07:42

Wie wäre es mit Pizza? Der fertige Teig von Knack & Back ist prima, die Tomatensoße ist schon dabei und schmeckt auch noch lecker. Der kleine Mann kann dann helfen, die Pizza nach seinen Wünschen zu belegen.
Wer einatmet, muß ausatmen. Wer einschläft, muß ausschlafen.
MaxiP
Forums-Inventar
Forums-Inventar
 
Beiträge: 2796
Registriert: 30. Juli 2007, 08:40

Re: schnelle einfache gerichte mit kleinem küchenhelfer

Beitragvon MaxiP » 9. Mai 2012, 07:49

Mir fällt gerade noch Nudelsalat mit Würstchen ein. Du könntest ja vielleicht schon am Vormittag oder am Abend zuvor Nudeln kochen und vielleicht Gemüse schneiden, und der Zwer kippt dann alles zusammen und rührt noch (das von Dir vielleicht schon vorbereitete) Dressing unter. Schnell noch Würstchen heiß gemacht, und schon sind der Kleine und die Mama satt. :]
Wer einatmet, muß ausatmen. Wer einschläft, muß ausschlafen.
MaxiP
Forums-Inventar
Forums-Inventar
 
Beiträge: 2796
Registriert: 30. Juli 2007, 08:40

schnelle einfache gerichte mit kleinem küchenhelfer

Beitragvon Wiwi » 9. Mai 2012, 07:49

Auflauf? Du könntest morgens alles vorbereiten und Basti tut alles in die Auflaufform.

So kannst du ihm auch gesunde Sachen untermogeln. ;)
Wiwi
 

schnelle einfache gerichte mit kleinem küchenhelfer

Beitragvon Walpurga » 9. Mai 2012, 09:10

Guck mal, das hab ich im Netz gefunden:
Kochen mit Kindern im Alter von 3 Jahren: Lassen Sie Ihr Kind, während Sie Kartoffeln schälen, mit einem eher stumpfen Messer eine eigene Kartoffel schälen. Auch den Kartoffelschäler darf es schon mal ausprobieren. Ihr Kind kann Ihnen auch helfen, Obst und Gemüse vorzubereiten: Salat zerpflücken und waschen, Erbsen pulen, Bananen schälen, Zitronen auspressen. Beginnen Sie allmählich, Ihr Kind mit einem normalen Messer aus dem Essbesteck und später mit einem Küchenmesser vertraut zu machen. Zeigen Sie ihm: Wo sind Messer scharf? Wie werden sie in der Hand gehalten? Wie schneidet man damit? Lassen Sie Ihr Kind unter Aufsicht auf einem Brettchen mit einem richtigen Messer weiches Obst oder Gemüse schneiden, etwa Zucchini, Gurken oder Bananen. Führen Sie ihm anfangs die Hand. Lassen Sie es noch nicht an hartes und/oder rundes Obst und Gemüse, von dem man leicht abrutschten kann, z. B. Kohlrab
Viele Grüße - Walpurga
Nach dem Regen folgt die Sonne!
Benutzeravatar
Walpurga
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 19029
Registriert: 29. Juli 2007, 19:09

schnelle einfache gerichte mit kleinem küchenhelfer

Beitragvon Walpurga » 9. Mai 2012, 09:13

P.S. Gib in Google mal "Kochen mit Kindern" ein, da kommen ein paar gute Seiten. Zugegebenerweise auch dabei große Lebensmittelkonzerne. Aber die Tipps sind nicht schlecht.
Viele Grüße - Walpurga
Nach dem Regen folgt die Sonne!
Benutzeravatar
Walpurga
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 19029
Registriert: 29. Juli 2007, 19:09

Re: schnelle einfache gerichte mit kleinem küchenhelfer

Beitragvon Dido » 9. Mai 2012, 09:46

Meine Patenkinder hatten ein extra Kochbuch " aus der Wichtelküche" gibts glaub ich auch zum backen
Dido

Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Bild
Benutzeravatar
Dido
Unheimliche Betschwester
Unheimliche Betschwester
 
Beiträge: 20437
Registriert: 28. Juli 2007, 11:12
Wohnort: am liebsten auf Madeira

Re: schnelle einfache gerichte mit kleinem küchenhelfer

Beitragvon Wiwi » 9. Mai 2012, 11:14

Ich habe da ja auch nur so meine Erfahrung mit den Kids meiner Freundinnen. Die freuen sich einen Ast, wenn die beim Schnippeln mitmachen dürfen. Auch mal eine Tomate mit einem scharfen Messer schneiden lassen, natürlich nur, wenn man dabei ist und ein wenig die Hand führt.

Habe da auch gelernt, dass die dann das Essen auch essen, obwohl vorher steif und fest behauptet wurde, dass man das nicht isst.

Hab einfach keine Angst. Ist wie überall im Leben. Wer nix macht, macht nix falsch, lernt aber auch nicht aus seinen Fehlern. ;)
Wiwi
 

Re: schnelle einfache gerichte mit kleinem küchenhelfer

Beitragvon aida1903 » 9. Mai 2012, 15:05

Wiwi hat geschrieben:Hab einfach keine Angst. Ist wie überall im Leben. Wer nix macht, macht nix falsch, lernt aber auch nicht aus seinen Fehlern. ;)


ich hab keine angst - nur keine ideen ;)

danke für eure tipps und auf die idee googel hätt ich ja auch mal selbst kommen können...
aida1903
 

schnelle einfache gerichte mit kleinem küchenhelfer

Beitragvon Wiwi » 9. Mai 2012, 15:42

Ofenpommes ist doch vielleicht auch was für den jungen Mann.

Einfach die Menge Kartoffeln in die entsprechende Form schneiden. Je nachdem was du brauchst (Scheiben, Pommes, Spalten, Würfel, ....). Je 1 EL Olivenöl und Wasser mit 1 TL Salz vermischen. Dann die Kartoffel da durchziehen und dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen oder einfach in den Bratschlauch geben.

Bei 200 Grad Backen.

35-45 Min: weich, als Salzkartoffelersatz ;)
Danach wird's nur noch dunkler und knuspriger.
Wiwi
 

Nächste

Zurück zu Küchengeplauder

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste