Anmelden    Registrieren

Weihnachtsplätzchen

Alles, was keine Rezepte sind wie Anfragen nach Rezepten, "was kocht ihr heute" und sonstiges Geplauder rund um die Küche gehört hierher

Moderator: Averna

  • Autor
    Nachricht

Weihnachtsplätzchen

Beitragvon Avalonstar » 23. November 2012, 08:38

Ich wollte dieses Jahr mal wieder Plätzchen backen - bei Depot gab's so süße Ausstechformen und Keks-Deko - da sagt mein Kerl zu mir "Das werden doch sowieso wieder Betonkekse" und zieht mich aus dem Laden raus :shock:

Also, wer hat ein erprobtes Rezept für Ausstechplätzchen, das KEINE Betonkekse ergibt? :oma:
Avalonstar
 

Re: Weihnachtsplätzchen

Beitragvon SophieS » 23. November 2012, 09:07

Betonkekse backen, warten bis er eingeschlafen ist und an den Kopf schmeißen! Frechheit :D

Sorry, ich backe ja nicht - ich lasse backen ;)
Liebe Grüße, SophieS

Die Menschheit läßt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte.
Francesco Petrarca
(1304 - 1374)
Bild
Benutzeravatar
SophieS
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 22107
Registriert: 29. Juli 2007, 14:15
Wohnort: Pfalz
Das Forum ist für mich: wie ein kuscheliges gemütliches Stammcafé in dem man lauter nette Leute trifft.

Re: Weihnachtsplätzchen

Beitragvon rlm » 23. November 2012, 11:22

Ich gehe davon aus, dass Du nur für Dich oder für uns Ausstecherle machen willst ;)

250 Gramm Mehl mischen mit 1 TL Backpulver
125 Gramm Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
125 Gramm kalte Butter in Flöckchen
1 Ei (alternativ 2 Eigelb und die Eiweiß mit Mandeln zu einem Mandelbaiser verarbeiten und auf die Ausstecherle geben)
alles erst mit dem Knethaken der Küchenmaschine, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten (sollte er nicht glatt werden, noch 1 Eßl. kaltes Wasser dazu). Den in Frischhaltefolie gewickelt mindestens 1/2 h Stunde (besser über Nacht) im Kühlschrank ruhen lassen. In mehreren Portionen ca. 3-5 mm dick ausrollen, ausstechen und goldbraun backen.
rlm

Das Glück ist kein Reiseziel, sondern eine Art zu reisen.
Benutzeravatar
rlm
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 18951
Registriert: 1. August 2007, 05:52
Wohnort: am Sonnensegel des Sees
Das Forum ist für mich: ...ein Ort zum Luft holen, durchatmen und mit anregender Kommunikation erholen.

Re: Weihnachtsplätzchen

Beitragvon Avalonstar » 23. November 2012, 11:50

Danke liebe rlm! Natürlich backe ich die Plätzchen jetzt nur für mich bzw. euch :D Der Kerl glaubt doch nicht im Ernst, dass er nach dem Kommentar auch nur ein einziges Plätzchen bekommt! Bild

Ich gehe dann morgen mal zu Depot :D
Avalonstar
 

Re: Weihnachtsplätzchen

Beitragvon blue_eyes_71 » 23. November 2012, 18:41

Ich war heute bei Depot. Totale Deko-Reizüberflutung ... Aber das nur am Rande.
Viel Spaß beim Backen. :)
blue_eyes_71
 

Re: Weihnachtsplätzchen

Beitragvon aida1903 » 23. November 2012, 19:39

danke, rlm, mir werden ausstecherle nämlich immer zu süß oder zu trocken, werd mal deine testen.

wie heiss backst du die denn?

avalon: viel spaß beim backen!
aida1903
 

Re: Weihnachtsplätzchen

Beitragvon rlm » 23. November 2012, 19:49

Vorheizen auf 175 Grad, kann aber sein, dass Du nach dem ersten oder zwoten Blech etwas herunterstellen musst - kommt auf Deinen Ofen an.

Alternativ kannst Du statt dem Vanillezucker auch einen Teelöffel Zitronenschale unterkneten, dann werden die Plätzchen spritziger.
rlm

Das Glück ist kein Reiseziel, sondern eine Art zu reisen.
Benutzeravatar
rlm
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 18951
Registriert: 1. August 2007, 05:52
Wohnort: am Sonnensegel des Sees
Das Forum ist für mich: ...ein Ort zum Luft holen, durchatmen und mit anregender Kommunikation erholen.

Re: Weihnachtsplätzchen

Beitragvon Dottie » 25. November 2012, 20:16

Die hab ich heute gebacken und die sind super einfach zu machen:

500 g Butter mit 2 Eigelb, 250 g Zucker und einem Päckchen Vanillezucker verkneten. Dann 500 g Mehl und ein halbes Päckchen Backpulver dazugeben und gut durchkneten. Das dauert so 5 Minuten. Dann den Teig für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen und dann ausrollen, ausstechen, backen. Bei ca. 200 Grad. Die Plätzchen dürfen nicht zu dunkel werden. Beim Rausnehmen aus dem Ofen sind sie noch weich, werden erst beim Abkühlen härter.

Ganz leicht zu machen, ganz lecker.
Liebe Grüße Steffi


Far too many cats, not enough recipes.



Bild
Benutzeravatar
Dottie
Mein erster Platinstern
Mein erster Platinstern
 
Beiträge: 3921
Registriert: 29. Juli 2007, 16:12
Wohnort: Berlin

Weihnachtsplätzchen

Beitragvon Lacrimosa » 25. November 2012, 23:06

Gar nix geht schief wenn man den fertigen Teig im Edeka kauft! Davon hab ich in der Weihnachtszeit immer 2 Pakete im kühlschrank stehen für Notfälle :-)
"Every move I make, every step I take I'll be missing you"
Winnetou 1981-2009 und Watussi 1994-2011
Murmel 2017-2018 und Milka 2017-2019

Bild
Benutzeravatar
Lacrimosa
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 13461
Registriert: 30. Juli 2007, 09:25
Wohnort: Hohensonne

Re: Weihnachtsplätzchen

Beitragvon Avalonstar » 26. November 2012, 07:47

Ich wusste das wird nix mit Depot, wenn der Kerl mit in die Stadt will :roll: Hole ich die Sachen eben heute oder morgen.

Dottie, das Rezept nehme ich auch mal auf, allerdings nur die Hälfte der Menge. Zum Ausprobieren ist mir das sonst ein bisschen zu viel Teig.
Avalonstar
 

Nächste

Zurück zu Küchengeplauder

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast