Seite 1 von 1

Brot optimal lagern

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2012, 19:55
von Lucy_van_Pelt
Nachdem ich ja nun diesen oberleckere Brot selbst gebacken habe, bin ich mal wieder auf den Geschmack gekommen.
"Normalerweise" landet bei uns das Brot in Scheiben geschnitten im Tiefkühler, um bei Bedarf herausgenommen und kurze Zeit später verzehrt zu werden.
Aber irgendwie finde ich das nicht wirklich so toll.

Brotkästen, die mehr oder weniger dekorativ Ablageflächen blockieren, kommen nicht in Frage.
Tupperboxen auch nicht.
Allenfalls ein Brottopf aus Keramik, aber nur, wenn es Empfehlungen dafür gibt und Begründung, warum sich die Anschaffung lohnt.

Verworfen auf jeden Fall ist die Lagerung in Papiertüte, da wird mir das Brot zu trocken. Und in der Plastiktüte wird mir die Kruste zu weich.
Im Moment teste ich eine Keksdose auf Brauchbarkeit.

Re: Brot optimal lagern

BeitragVerfasst: 1. Januar 2013, 21:52
von Lacrimosa
Ich stell mich dann mal mit an und warte auf DEN Ultimativen Tip!
Welches Brot hast du gebacken?

Mein Sonntagsstuten hält sich am leckersten wenn ich ihn in ein Küchenhandtuch einschlage und dann Brotpapier drumrummache. Aber bei dunklem Brot klappt das leider nicht :?

Re: Brot optimal lagern

BeitragVerfasst: 2. Januar 2013, 06:18
von Lucy_van_Pelt
Lacri, dieses hier.

So, ich warte weiter, ob hier nicht doch noch jemand einen Brottopf benutzt oder jemanden kennt, der jemanden kennt...

Re: Brot optimal lagern

BeitragVerfasst: 2. Januar 2013, 10:50
von nele
Also, wir haben seit Jahren Brottöpfe. Den jetzigen haben wir auf der Auer Dult gekauft und sind total zufrieden.
Kross bleibt die Brotrinde aber auch im Topf nicht, wenn es Dir darum gehen sollte.

Re: Brot optimal lagern

BeitragVerfasst: 2. Januar 2013, 19:11
von aida1903
nele hat geschrieben:Also, wir haben seit Jahren Brottöpfe. Den jetzigen haben wir auf der Auer Dult gekauft und sind total zufrieden.
Kross bleibt die Brotrinde aber auch im Topf nicht, wenn es Dir darum gehen sollte.


was für einen denn? ton? holz? emaille???

AW: Brot optimal lagern

BeitragVerfasst: 3. Januar 2013, 10:38
von nele
Aida, der Topf ist aus Keramik

Bild

Re: Brot optimal lagern

BeitragVerfasst: 3. Januar 2013, 21:36
von Pögerl
Mit dem Keramiktopf habe ich auch die allerbesten Erfahrungen! Was für eine Marke oder so kann ich leider nicht sagen.

Re: Brot optimal lagern

BeitragVerfasst: 4. Januar 2013, 16:07
von Lucy_van_Pelt
Ich habe das frische Brot in einer Bäcker(Papier)tüte ins (kalte) Ofenrohr gelegt und glaube, das könnte ein ganz guter Lagerplatz sein. Zumindest bis ich auch einen Topf gefunden habe.

Re: Brot optimal lagern

BeitragVerfasst: 5. Januar 2013, 22:06
von Haselmaus
*hier, meld* - wir haben auch einen Keramik-Brottopf und das Brot hält recht lange.
sowas in der Art:
http://www.otto.de/Brottopf-BON-BOX-RUS ... 634689_PLA

LG
HM