|
von Venus » 25. April 2013, 15:30
Eine Kollegin von mir schwört auf 'green smoothies' und trinkt die jeden Tag in Mengen. Das Zeug sieht ... na ja .... nicht sehr appetitlich aus, eher wie ... grüne Pampe.  Es soll aber sehr gesund sein und sie versucht nun, uns davon zu überzeugen. Wenn man Tante Google fragt, kommen da auch einige Seiten, und da kommen nicht nur Rezepte, sondern dahinter steckt auch eine Ideologie: 'Trink grüne Smoothies und es geht dir besser, du nimmst ab, du schläfst besser, deine Gesundheitsprobleme verschwinden, du fühlst dich fitter' etc. Ich habe schon mal Obstsmoothies probiert, ist mir teilweise zu süß und ich dachte, ok, das ist was für Leute, die zu faul sind zum kauen. Mir persönlich gehen jegliche ideologische Haltungen gegen den Strich, weil sie meistens sehr einseitig sind und intolerant. Aber da ich neugierig bin, wollte ich das mal ausprobieren, denn im Sommer mache ich ja auch mal Gazpacho, was ich erfrischend lecker finde. Also hab ich mir heimlich zu Hause aus einem Stück Gurke, Salatblättern, Kräutern und einer Tomate (die musste wech) einen grünen Smoothie gemixt und todesmutig getrunken. War gar nicht schlecht. Ok, ich hab noch ein wenig Buttermilch drangemixt, das kommt sonst wohl nicht rein. Aber ich könnte das jetzt wohl nicht täglich und dann einen Liter (!) davon trinken. Hat von Euch jemand Erfahrung damit und was für welche?
Never walk when you can dance I ain't never too old to dance (Chris Rea) Was ich getanzt habe, kann mir keiner mehr nehmen (aus Spanien)
-

Venus
- Kriechender Günsel

-
- Beiträge: 6319
- Registriert: 29. März 2011, 10:30
- Wohnort: Das Dorf an der Düssel
- Das Forum ist für mich: Wie Grünkohltreffen, nur virtuell
von Gytha » 26. April 2013, 06:34
Erfahrung nicht, aber auf jeden Fall Interesse am Thema. Erstens würde es eine gute Einsatzmöglichkeit für unseren Mixer bieten  und zwotens - wenn's tatsächlich so gut wirkt, wäre das ja toll!
Gruß Gytha ------------------- Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen. (Heiner Geissler, dt. Politiker)
-

Gytha
- Gummibärchen Huhöfer-Steintz
-
- Beiträge: 15548
- Registriert: 27. Juli 2007, 22:42
- Wohnort: OWL
- Das Forum ist für mich: Das Wichtigste gleich nach dem Gatten und der Katzenbande
Ich pass immer auf euch auf.
-
von Kitti » 26. April 2013, 06:54
Gytha, komisch, ich habe auch sofort an Dich und Deinen Mixer gedacht! Venus, ich hab mit den grünen Smoothies auch noch keine Erfahrung, ich hab ein Rezept vom Thermomix, das wollt ich immer mal machen, aber so richtig reizt es mich dann doch nicht. Mal sehen, ob mich Dein Thread motiviert. 
-
Kitti
- Real life - was ist das?

-
- Beiträge: 8520
- Registriert: 29. Juli 2007, 19:32
- Das Forum ist für mich: ein Ort mit Menschen, die für einen da sind in guten und in schlechten Zeiten ;-)
von andrea1 » 26. April 2013, 07:08
Ehrlich gesagt - ich glaube nicht, dass ich das ausprobieren möchte. Ich esse wirklich gerne Gemüse, Salat und Grünzeugs. Aber zum Geschmack gehört auch für mich auch das Aussehen und eben auch, wie es sich im Mund und über die Zunge anfühlt. Welche Konsistenz es hat und wie es sich beim Kauen verändert. Essen / Nahrungsaufnahme ist für mich ein sensitives Erlebnis, das auch auf Geist und Seele Auswirkungen hat. Aber vielleicht probiert der eine oder andere von euch das mal aus und schwört dermaßen darauf, dass ich so neugierig werde, dass ich nicht anders kann. Aber ich glaube eigentlich eher nicht.
LG Andrea Wer etwas will, sucht einen Weg, wer etwas nicht will, sucht einen Grund!Man kann nicht in einer Buchhandlung und gleichzeitig vernünftig sein.
-

andrea1
- Real life - was ist das?

-
- Beiträge: 17177
- Registriert: 30. November 2007, 20:55
- Wohnort: CCAA
- Das Forum ist für mich: ein Spiegel
von Venus » 26. April 2013, 09:17
Andrea, ich denke, ich esse auch lieber den Salat unpüriert, da bin ich ganz bei dir. Essen ist für mich auch so ein sinnliches Erlebnis, das ich genieße.
Also ich für meinen Teil werde keiner irgendwie gearteten Ideologie anhängen - da gibt es sooo viele, die sich teilweise gänzlich widersprechen, so dass man kaum noch weiß, was jetzt ok und was im nächsten Jahr schon wieder out ist. Aber ich könnte mir vorstellen, so als kleine Zwischenmahlzeit mal so ein grünes Smoothe wäre ok, wenn es geschmacklich gut ist. Klar, das ist nicht Sinn der Sache, die dahinter steckt, denn dafür müsste ich täglich 1 Liter davon zu mir nehmen. Das werde ich sicherlich nicht machen, und dann bleibt leider wohl auch der Abnehm-Effekt aus ?!
Gytha, zum Ausprobieren wäre das doch was für den Mixer - ich bin gespannt auf deinen Bericht!
Never walk when you can dance I ain't never too old to dance (Chris Rea) Was ich getanzt habe, kann mir keiner mehr nehmen (aus Spanien)
-

Venus
- Kriechender Günsel

-
- Beiträge: 6319
- Registriert: 29. März 2011, 10:30
- Wohnort: Das Dorf an der Düssel
- Das Forum ist für mich: Wie Grünkohltreffen, nur virtuell
von Sandocan » 26. April 2013, 09:37
also ich mag gerne Obst-Smoothies, vor allem zum Mitnehmen ins Büro finde ich das praktisch. Aber mit Gemüse.... weiß nicht, das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen... 
-

Sandocan
- Ich kenn' mich hier aus

-
- Beiträge: 663
- Registriert: 30. Juli 2007, 13:42
von Tigo » 26. April 2013, 19:07
Venus hat geschrieben:Essen ist für mich auch so ein sinnliches Erlebnis, das ich genieße.
Das ist für mich auch der Punkt! Es gibt aber sicherlich viele, die das nicht zwingend so sehen. Ich vermute, dass solche Dinge deswegen so schnell zu "Trends" werden. Es ist einfacher, sich das pürierte Zeug zu kippen, zumal man dann noch die Alibiaussage hat "Aber es ist gesund!". Ich habe es bisher noch nicht probiert und muss es einfach auch nicht haben.
-

Tigo
- Real life - was ist das?

-
- Beiträge: 16488
- Registriert: 28. Juli 2007, 12:15
- Wohnort: ... alles watte siehs is ... Oberhausen!
von hexlein » 26. April 2013, 19:56
Green smoothie gibt es hier im Starbucks wird mit gruenen tee gemacht und ich finde ihn echt lecker, ob gesund, weiß ich nicht;)
-

hexlein
- Geraldine von der Vogelweide
-
- Beiträge: 9666
- Registriert: 10. März 2008, 14:58
- Das Forum ist für mich: a unique gift
von SophieS » 13. Januar 2014, 12:08
Ha! Danke Rlm ... hätte erst mal suchen sollen.
Bei mir ist noch der Hintergrund, dass ich Obst und vieles an Gemüse (wohl verdauungstechnisch) nicht vertrage. Das könnte ja hier anders sein, weil dem Körper ein Teil der Arbeit ja abgenommen wird.
Liebe Grüße, SophieS Die Menschheit läßt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte. Francesco Petrarca (1304 - 1374) 
-

SophieS
- Real life - was ist das?

-
- Beiträge: 22107
- Registriert: 29. Juli 2007, 14:15
- Wohnort: Pfalz
- Das Forum ist für mich: wie ein kuscheliges gemütliches Stammcafé in dem man lauter nette Leute trifft.
von rlm » 13. Januar 2014, 12:34
Also extra für Dich gerade probiert - weil ich auch die Zutaten da hatte  Habe die Zutaten pi X Daumen auf 2 Gläser reduziert - schmeckt ganz ordentlich. Erinnert mich an kalte Suppen mit relativ viel Obst. Das ist mir bei der Sichtung von Rezepten gerade auch aufgefallen, dass die "grünen Smoothies" in der Mehrzahl Obst-Smoothies mit Grünzeuganteil sind. Da stellt sich für mich die Frage, was verträgst Du genau nicht? Denn hier sind die Zutaten einfach zerkleinert, aber zur Nutzung aufschliessen muss der Körper sie trotzdem ??? Grüner Smoothie - einfach, vegetarisch Zutaten für 5 Gläser: 3 Selleriestangen 1 Stück frischer Ingwer 2 reife Birnen ½ reife Avocado ½ Limette 1 ½ Handvoll Grünzeug (Rauke, Feldsalat, Kräuter, Salatblätter) 2 Tassen naturtrüber Apfelsaft (oder Molke) geschroteter Leinsamen (oder geröstete Sesamsaat) Selleriestangen putzen, abspülen und klein schneiden. Ingwer schälen. Birnen abspülen und entkernen. Das Fruchtfleisch der halben Avocado herauslösen und mit Limettensaft beträufeln. Eventuell mit Frischhaltefolie abdecken. Grünzeug putzen und gründlich abspülen. Zuerst Apfelsaft oder Molke, tropfnasse Salatblätter und Avocado in den Mixer geben, dann die Birnen- und Selleriestücke zugeben. Mixer schließen. Den Intervallschalter zuerst auf der kleinsten Stufe, dann langsam auf die höchste Stufe schalten und alles pürieren. Gegebenenfalls noch etwas eiskaltes Wasser zugeben, sodass ein sämiges Getränk entsteht. Smoothie in Gläser füllen und eventuell vor dem Servieren mit geschrotetem Leinsamen oder gerösteter Sesamsaat bestreuen. Tipp! Avocado macht den Smoothie schön cremig. Wer es noch weicher mag, gibt Sauermilch, Sahne, Joghurt oder - alternativ zu Molke - Soja-, Reis- oder Mandelmilch dazu. Anreichern lassen sich grüne Smoothies noch, wenn man Trockenfrüchte wie Datteln oder Gojibeeren, Nüsse, Kerne, Chia- oder Leinsamen mit in den Mixer gibt. Auch lecker: etwas Frischkost-Sauerkraut oder Möhre dazu, plus einen Schuss Kürbiskern- oder Nussöl.
rlm
Das Glück ist kein Reiseziel, sondern eine Art zu reisen.
-

rlm
- Moderator

-
- Beiträge: 18951
- Registriert: 1. August 2007, 05:52
- Wohnort: am Sonnensegel des Sees
- Das Forum ist für mich: ...ein Ort zum Luft holen, durchatmen und mit anregender Kommunikation erholen.
| |