Anmelden    Registrieren

Fisch im Braschlauch?

Alles, was keine Rezepte sind wie Anfragen nach Rezepten, "was kocht ihr heute" und sonstiges Geplauder rund um die Küche gehört hierher

Moderator: Averna

  • Autor
    Nachricht

Fisch im Braschlauch?

Beitragvon andrea1 » 23. Oktober 2008, 08:16

Wenn ich Fisch im Bratschlauch garen möchte, wie lang muss er bei welcher Temperatur in den Ofen?

a.) z.B. eine Forelle
b.) ein Fischfilet

Und mit Alufolie dauerts genauso lang?

Aus cholesterin- und abnehmtechnischen Gründen möchte ich den Fisch fettarm zubereiten, nur gekocht/gezogen ist er nicht unser Ding.
LG Andrea Bild



Wer etwas will, sucht einen Weg,
wer etwas nicht will, sucht einen Grund!



Man kann nicht in einer Buchhandlung und gleichzeitig vernünftig sein.
Benutzeravatar
andrea1
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 17177
Registriert: 30. November 2007, 20:55
Wohnort: CCAA
Das Forum ist für mich: ein Spiegel

Re: Fisch im Braschlauch?

Beitragvon roni » 23. Oktober 2008, 09:27

Ich lege das Fischfilet auf Alufolie - dann säure und salze ich - und decke das Blech mit Alufolie ab.
Die Flüssigkeit reicht zum Garen aus.
Danach bei max. 180 Grad in den vorgeheizten Backofen und max! 30 Min. garen.

Genauso würde ich auch den Bratschlauch verwenden. Vielleicht noch einen Esslöffel Wasser oder
Weißwein dazu.

Ganze Fische gibt's bei uns nicht - das macht den Herren zuviel Arbeit beim Essen. :oma:
roni
 

Re: Fisch im Braschlauch?

Beitragvon Domino » 23. Oktober 2008, 13:18

Ich mach auch sehr gern mal Fisch in Alufolie.

Bratschlauch hab ich noch nicht ausprobiert.

Aber Fischfilet z.B. - dazu mische ich frische Kräuter (geht auch TK) mit Olivenöl, Knofi, Salz und Pfeffer (kann auch noch ne bissel Zitrone mit ran). Von der Mischung was auf die Alufolie streichen, das Fischfilet drauf und auf das Fischfilet noch was von der Mischung. Dann die Alufolie zudröseln und ab in den Ofen. (Mach ich im Sommer dann gern auch auf den Grill. Lecker.

Oder Forelle - die Forelle innen und außen Salzen und Pfeffern, dann mach ich noch Gemüsejulienne und Butterflocken in den Bauch (gern auch mit Kräuterbutter). Die Forelle auch noch auf Gemüsejulienne betten und Butterflocken oben drauf tun (geht natürlich auch mit Olivenöl). Wieder die Folie zusammendröseln und ab in den Ofen. Dazu Salzkartoffeln (oder noch besser - Ofenkartoffeln). Hmmmmm.
Lieben Gruß aus dem südlichen Berliner Umland!

Domino Bild
Ich bin gern der einzige, der redet - das spart Zeit und verhindert Streitereien.(O.Wilde)Bild
Benutzeravatar
Domino
Unheimliche Betschwester
Unheimliche Betschwester
 
Beiträge: 1065
Registriert: 30. Juli 2007, 14:42
Wohnort: Bestensee

Re: Fisch im Braschlauch?

Beitragvon andrea1 » 23. Oktober 2008, 13:20

Danke :kuss2:

Das werde ich mal ausprobieren. Panierter Fisch schmeckt zwar gut - ist aber eine Fettbombe, mehlierter Fisch fällt je nach Sorte auseinander.

Ich krieg richtig Hunger drauf :]
LG Andrea Bild



Wer etwas will, sucht einen Weg,
wer etwas nicht will, sucht einen Grund!



Man kann nicht in einer Buchhandlung und gleichzeitig vernünftig sein.
Benutzeravatar
andrea1
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 17177
Registriert: 30. November 2007, 20:55
Wohnort: CCAA
Das Forum ist für mich: ein Spiegel

Re: Fisch im Braschlauch?

Beitragvon Domino » 23. Oktober 2008, 14:01

Vor allem wenn du den Fisch in den Alupäckchen im Ofen garst, bleibt der auch noch schön sauber! :D *faulbin*
Lieben Gruß aus dem südlichen Berliner Umland!

Domino Bild
Ich bin gern der einzige, der redet - das spart Zeit und verhindert Streitereien.(O.Wilde)Bild
Benutzeravatar
Domino
Unheimliche Betschwester
Unheimliche Betschwester
 
Beiträge: 1065
Registriert: 30. Juli 2007, 14:42
Wohnort: Bestensee

Re: Fisch im Braschlauch?

Beitragvon andrea1 » 23. Oktober 2008, 15:23

Domino hat geschrieben:Vor allem wenn du den Fisch in den Alupäckchen im Ofen garst, bleibt der auch noch schön sauber! :D *faulbin*



:oma: :oma: ganz wichtiger Punkt! :trommel:
LG Andrea Bild



Wer etwas will, sucht einen Weg,
wer etwas nicht will, sucht einen Grund!



Man kann nicht in einer Buchhandlung und gleichzeitig vernünftig sein.
Benutzeravatar
andrea1
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 17177
Registriert: 30. November 2007, 20:55
Wohnort: CCAA
Das Forum ist für mich: ein Spiegel

Re: Fisch im Braschlauch?

Beitragvon andrea1 » 23. Oktober 2008, 15:37

Wobei mir einfällt: Mädels ihr seid einfach super!

Selbst mein Mann weiß das inzwischen. Gestern abend diskutierten wir die Möglichkeit, dass es eine Garmethode im Bratschlauch oder Alufolie gibt. Ich meinte zu ihm: ich hab aber keine Ahnung wie lang und bei welcher Temperatur das geht.

Er meinte nur zu mir: Frag Wikipedia oder besser noch das Forum, die wissen alles. 8-) Und er hat nur von euch gehört - noch nie gelesen. :D
LG Andrea Bild



Wer etwas will, sucht einen Weg,
wer etwas nicht will, sucht einen Grund!



Man kann nicht in einer Buchhandlung und gleichzeitig vernünftig sein.
Benutzeravatar
andrea1
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 17177
Registriert: 30. November 2007, 20:55
Wohnort: CCAA
Das Forum ist für mich: ein Spiegel

Re: Fisch im Braschlauch?

Beitragvon Tigo » 23. Oktober 2008, 21:17

andrea1 hat geschrieben:Er meinte nur zu mir: Frag Wikipedia oder besser noch das Forum, die wissen alles. 8-) Und er hat nur von euch gehört - noch nie gelesen. :D


Ein kluger Mann! :D
Bild
Benutzeravatar
Tigo
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 16488
Registriert: 28. Juli 2007, 12:15
Wohnort: ... alles watte siehs is ... Oberhausen!

Re: Fisch im Braschlauch?

Beitragvon roni » 24. Oktober 2008, 08:24

Er meinte nur zu mir: Frag Wikipedia oder besser noch das Forum, die wissen alles. 8-) Und er hat nur von euch gehört - noch nie gelesen. :D


:!: :) :!: :) :!: :)
roni
 

Re: Fisch im Braschlauch?

Beitragvon Tigo » 24. Oktober 2008, 20:56

Also, ich hab das heute mal getestet, mit Lachsfilets. Ich habe, weil ich zu faul war draußen frisch zu schneiden, einen Kräuterwürfel in Wasser aufgelöst, eine Stange Lauchzwiebeln zerschnippelt sowie 3 Knobizehen, und den Lachs dann in dieser Mischung in Alufolie verpackt bei 175 Grad 45 Minuten im Backofen brutscheln lassen.

Es hat sehr sehr gut geschmeckt! Ich habe überhaupt kein Fett dazu gegeben, nur die Kräutersauce - ging hervorragend! :)
Bild
Benutzeravatar
Tigo
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 16488
Registriert: 28. Juli 2007, 12:15
Wohnort: ... alles watte siehs is ... Oberhausen!

Nächste

Zurück zu Küchengeplauder

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste