Seite 1 von 3

"Piesch-Kater"

BeitragVerfasst: 15. August 2007, 20:29
von Jutzerl
She hab ich die Story ja schon auf unserem Nienburger Treffen erzählt.
Meine Mutter hat zwei Kater, einen älteren und einen jüngeren (2 Jahre?). Und seit ca. 2 Monaten pinkelt der jüngere sämtliche Türen im Haus an. Sie weiß sich gar nicht mehr zu helfen, der Tierarzt hat gesagt, sie soll ihn mit einer Wasserpistole u.ä. besprühen, wenn sie es mitbekommt. Aber oft bekommt sie es nicht mit, sondern sieht nur das Ergebnis.

Habt Ihr eine Idee oder ähnliche Erfahrungen?

Re: "Piesch-Kater"

BeitragVerfasst: 15. August 2007, 20:42
von ananas
sind die kater kastriert?

ich hatte als junges mädel auch so ein exemplar. allerdings hatte er es weniger auf türen, sondern eher auf meine (damals noch modernen ;) ) flokati teppiche abgesehen. entstanden ist das aus einer not heraus, als ich in urlaub war, die beiden von meiner nachbarin versorgt wurden und sich wohl nach dem frühstück beim spielen selbst im schlafzimmer eingesperrt hatten. da sie bis zum nächsten tag auf versorgung warten mussten, erklärte elvis kurzerhand die teppiche als sein neues katzenklo.

ich hab die dinger auf teufel komm raus gewaschen aber er fand es einfach toll drauf zu pieseln... irgendwann (er war wohl auf irgendwas sauer) fing er dann an auch meinen teppich im flur zu bepieseln... ich hab damals alles versucht aber geholfen hat nur das entfernen der teppiche.

:? daher meine einzige empfehlung: türen aushängen und vorhänge hin :trommel:

Re: "Piesch-Kater"

BeitragVerfasst: 15. August 2007, 21:09
von She65
Erfahrungen ja (allerdings mit Katze), Ideen auch. ;)

Gib uns doch noch ein paar Informationen, Jutzing, das Markieren kann viele verschiedene Ursachen haben. Wenn ich recht erinnere, sind beide Tiere kastriert, nicht wahr ? Haben sie beide Freigang, gibt es Dinge, die sich in der letzten Zeit bzw. in ca. 2 Monaten verändert haben ?

Dazu gehören manchmal kleine Dinge, die wir Menschen gar nicht so bewusst wahrnehmen, die für die Katzen jedoch große Auswirkungen haben. Sind Möbel neu, anders gestellt, gibt es neue Gegenstände in der Wohnung, andere Tagesabläufe, eventuelle ungewohnte Abwesenheitszeiten des Menschen, neue Besucher etc.

Markierungen sind Mitteilungen, sie können z. B. bedeuten "das hier ist mein Revier". Ein Tier, das das in seinem Lebensraum plötzlich macht, das hat scheinbar einen Grund dafür. Katzen mögen keine Umstellungen, die Markierung (in diesem Fall eine Reviermarkierung) lässt ihn sich durch seine eigene Handschrift wieder ein wenig an "Zuhause-Gefühl" gewinnen. Sie kann auch heißen "ich will dieses neue Sofa nicht" oder etwas in der Art.

Nach wie vor finde ich es bedenklich, ein Tier, das sich mitteilt, dafür zu bestrafen oder zurecht zu weisen. Egal, ob es während des Vorgangs oder hinterher passiert. Viel wichtiger ist es doch, den Grund für die Mitteilungen zu finden und die Situation so zu ändern, dass es keinen Grund mehr dafür gibt. Also, ran an den Speck, Jutzing. ;)

Re: "Piesch-Kater"

BeitragVerfasst: 15. August 2007, 21:14
von Jutzerl
Ja, er ist kastriert.
Auf Teppiche pinkelt er bisher noch nicht, aber ich glaub ein Vorhang musste auch schon dran glauben. Bild

Geändert hat sich nur, dass mein Vater vor 1,5 Jahren gestorben ist, aber dieses Markieren macht er eben erst seit ca. 2 Monaten. Vorher benahm er sich sehr "flegelhaft", war nicht mehr "Muttis Liebling" mit viel Schmuserei sondern war ganz schön frech zu ihr. Für mich sieht es sehr danach aus, als ob er Grenzen austesten will, wie ein menschlicher Teenie eben :roll:

Re: "Piesch-Kater"

BeitragVerfasst: 15. August 2007, 21:22
von ananas
hmm... ich glaube nicht, dass er grenzen austesten will und markieren fällt ja auch weg, wenn er kastriert ist.

wie she schon sagte, es gibt mit sicherheit eine ursache, die herauszufinden ist. spontan fällt mir da nur ein:

- ist ein permanent sauberes katzenklo vorhanden?
- fühlt er sich evtl. vernachlässigt, weil er nicht mehr "muttis liebling" ist?
- wird er öfter als sonst alleine gelassen?
- wie ist das verhältnis zu dem anderen kater? fühlt er sich evtl. benachteiligt oder wird von ihm "untergebuttert"?
- ist eine krankheit der harnwege ausgeschlossen?
- hat ein futterwechsel stattgefunden?
- ist er freigänger und kommt nicht raus, wann er möchte?

und zu guter letzt: WIE PINKELT EIN KATER AN TÜREN? hebt er das bein? dann ist er vielleicht ein hund? ;)

Re: "Piesch-Kater"

BeitragVerfasst: 15. August 2007, 21:27
von She65
Sehr gute Fragen, Ananas, dieses Brainstorming ist echt hilfreich ! ;)

Kleine Korrektur, bitte nicht übel nehmen: Kater/Katzen markieren bisweilen auch trotz Kastration. Das ist eine Spritzmarkierung, sie richten den Pöppes auf und schon gehts los.

Es ist bei unserer Katze gut zu beobachten (ebenfalls kastriert). Wenn sie meint, es sei Fütterungszeit, dann macht sie das gegen die Wand. Leider ist es nicht immer Fütterungszeit. ;(

Re: "Piesch-Kater"

BeitragVerfasst: 15. August 2007, 21:31
von Jutzerl
Mit dem anderen Kater versteht er sich gut, das ist ein ganz lieber und harmloser. :)

Freigang haben beide genügend. Sind nachts auch meistens draußen. Es sind allerdings viele Nachbarskatzen bei meiner Mutter, weil sie alles anfüttert, was ihr katzenähnliches in die Quere kommt ;)
Vielleicht ist er auf die eifersüchtig? Aber das war doch schon immer so, hat er doch von klein auf mitbekommen?

Und die Markierung findet genauso statt wie von she beschrieben: Schwanz hoch und losgepieselt!

Ich werd meine Mutter nochmal interviewen...

Re: "Piesch-Kater"

BeitragVerfasst: 15. August 2007, 21:38
von ananas
stimmt she, jetzt, wo ich es lese fällt es mir auch wieder ein, dass auch kastrierte katzen markieren können. bin da leider nicht mehr so im thema, da ich schon lange keine katzen mehr habe.

wenn es also die sogenannte spitzmarkierung ist (wovon man ausgehen kann, wenn türen angespieselt werden), sollte es eine ursache für`s markieren geben... (vorausgesetzt es ist kein hund?! ;) )

vielleicht hat er ja noch männliche "gefühle" und es gibt eine "dame" im haus, die er riecht und der er imponieren möchte?! :roll:

Re: "Piesch-Kater"

BeitragVerfasst: 15. August 2007, 21:41
von She65
Versuch mal, soviele Infos wie möglich zu bekommen, Jutzing. Es sind manchmal so klitzekleine Kleinigkeiten, das übersieht man leicht.

Dass es nervig ist, steht völlig außer Frage. Bin auch manches Mal ein wenig aus der Ruhe, doch noch ist nicht Ende der Fahnenstange. ;)

Re: "Piesch-Kater"

BeitragVerfasst: 15. August 2007, 21:43
von She65
Ist doch toll, dass du mitmachst, Ananas. Deine Gedankengänge sind nicht so abwegig, im Gegenteil. Mal sehen, was Mama Jutzing noch so erzählt... das ist ein bisschen wie bei Emil und den Detektiven. ;)