Seite 1 von 2

Sauerkraut selbstgemacht

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2012, 23:08
von Haselmaus
Hallo - nicht schmunzeln - aber ich war echt am Überlegen, in welche Rubrik ich das posten sollte. Schliesslich erschien es mir hier am Passendsten.

Wir haben einen neuen Sauerkrauttopf und 4 Köpfe Weisskohl.
Wer von Euch hat schon mal Sauerkraut selbst gemacht und verrät mir ein Rezept?
Auf chefkoch.de oder sonst wo googlen hab ich schon, aber ich suche erprobte Rezepte.

Vielen Dank und
LG
HM

Re: Sauerkraut selbstgemacht

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2012, 11:05
von Röschen
So gehts:
Weißkohl möglichst fein schneiden und in den Steintopf füllen. Jede Lage nur ganz wenig salzen und fest stampfen (nicht mit Metall - entweder ein Holzstampfer oder die Faust nehmen). So Lage für Lage einschichten.
Man kann auch noch Wacholderbeeren dazugeben. Dann stellst du den Topf kühl und wartest, was passiert :-):
Es gängt an zu gären und zu blubbern - das Wasser kann auch überlaufen.
Sorge dafür, dass das Kraut immer unter Wasser steht. Den Rand oder Überlauf des Gefäßes musst du regelmäßig mit ganz sauberem Tuch abwaschen.
Nach ca. 14 Tagen kannst du es schon verbrauchen.
Ich empfehle auch, dass du es dann portionsweise einfrierst, wenn es fertig ist.
Mir ist der Topf schon ein paar mal umgekippt und landete dann im Kompost.
Unsere heutigen Keller sind wohl nicht kühl genug.
Gutes Gelingen.

Re: Sauerkraut selbstgemacht

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2012, 20:10
von Haselmaus
Danke Röschen,
dann werden wir morgen mal loslegen. Hoffentlich wird es klappen.

LG
HM

Re: Sauerkraut selbstgemacht

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2012, 22:16
von Haselmaus
Oh Mann, ist das vielleicht viel Arbeit :-( Ich merke die rechte Hand ganz schön vom Stampfen. Nun bin ich gespannt wie es werden wird...

AW: Sauerkraut selbstgemacht

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2012, 06:43
von SophieS
Viel Erfolg Haselmaus, dass sich die ganze Mühe auch lohnt.

Re: Sauerkraut selbstgemacht

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2012, 10:52
von Röschen
Dafür ist es aber auch besonders lecker - und "voll Bio".

Re: Sauerkraut selbstgemacht

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2012, 17:00
von der gatte
Da bin ich schon mal aufs Ergebnis gespannt, Haselmaus.

Re: Sauerkraut selbstgemacht

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2012, 21:00
von Haselmaus
Ich hatte nochmal geschrieben, dass ich drei verschiedene Sorten angesetzt habe - keine Ahnung, wo das geblieben ist..

- Rotkraut mit bissel Rotwein (gärt schon richtig gut)
- Weisskohl mit Möhren gemischt (zieht wenig Wasser, *grübel*)
- Dreierlei (Weisskohl, Rotkohl, Äpfel), sieht auch schon gut aus
Alles noch zusätzlich mit Senfkörnern, schwarzer Pfeffer, Wacholderbeeren, Kümmel gewürzt.
Insgesamt sind es wohl so 12 kg geworden.

Ich bin gespannt auf den geschmacklichen Unterschied.

LG
HM

Re: Sauerkraut selbstgemacht

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2012, 08:51
von Röschen
Diese Varianten kenne ich nicht. Habe ich noch nie gehört. (Insbesondere Äpfel???) Hoffentlich klappts.
Hast du die Rezepte selbst erfunden oder waren das auch Empfehlungen?
Gegorenes Rotkraut kenne ich auch nicht. Wohl aber die sauren Bohnen.

Re: Sauerkraut selbstgemacht

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2012, 20:55
von Haselmaus
Ich hab im Internet bissel rumgesucht und jede Menge Rezepte gefunden - sogar Filmchen auf Youtoube :-)
Dabei gabs dann auch diese Variationen und das Gefühl, man kann fast alles zum Gären bringen ...
Lustig sind die Geräusche: ich habe das Gefühl, bei uns steht ein Fischteich rum mit lauter Fischen - so oft wie das jetzt blubb blubb macht.
So viel Äpfel sind nun auch nicht dabei, ist eher als Geschmacksverstärker. Und was mit Weisskohl geht, sollte doch auch mit Rotkohl möglich sein, dachten wir uns.

LG
HM