|
von Tigo » 19. April 2012, 13:02
Schätzungsweise ist meine Gewürzsammlung schon in dem Umfang angekommen, wo man es als freakiges Hobby bezeichnen kann.  Nicht alle haben sich in den Favoritenkreis eingeschlichen, einige aber schon. So bin ich zum Beispiel seit geraumer Zeit endlos verliebt in Paprika Piementon, ein Gewürzpulver, das aus geräuchterten Paprika hergestellt wird und deswegen ein sehr deutliches Aroma hat. Außer Curry + Thai Curry + Harissa + zwei ayurvedische Masalas habe ich eigentlich keine Gewürzmischungen im Einsatz, ich mag die lieber selbst zusammenmischen. Lasst mich doch bitte zur Inspiration mal Eure Schätze hören! Wer sind Eure Lieblinge im Gewürzregal?
-

Tigo
- Real life - was ist das?

-
- Beiträge: 16488
- Registriert: 28. Juli 2007, 12:15
- Wohnort: ... alles watte siehs is ... Oberhausen!
von SophieS » 19. April 2012, 14:15
Herbaria "Große Karawane" ... ohne die geht gar nix.
Und natürlich meine geliebte "Schmidt Delikate Brühe" .... und die Gewürzpfeffer von Gefro.
Liebe Grüße, SophieS Die Menschheit läßt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte. Francesco Petrarca (1304 - 1374) 
-

SophieS
- Real life - was ist das?

-
- Beiträge: 22107
- Registriert: 29. Juli 2007, 14:15
- Wohnort: Pfalz
- Das Forum ist für mich: wie ein kuscheliges gemütliches Stammcafé in dem man lauter nette Leute trifft.
von Tigo » 19. April 2012, 15:59
Das ist aber auch eine Mischung, oder?
-

Tigo
- Real life - was ist das?

-
- Beiträge: 16488
- Registriert: 28. Juli 2007, 12:15
- Wohnort: ... alles watte siehs is ... Oberhausen!
von Topolina » 19. April 2012, 17:12
Ich habe relativ viele getrocknete und pulverige Gewürze im Einsatz: Salz, Pfeffer (beides Mühle). Der Rest: Paprika, Knoblauchgranulat, Majoran, Thymian, Oregano, Basilikum, Koriander, Kreuzkümmel, Chiliflocken, Nelken, Kümmel, Schwarzkümmel, Wacholder, Zimt, Estragon, Curry, Zitronengras (kein frisches gekriegt), Liebstöckel, Kerbel, Dill, Lorbeerblätter, Piment, Harrissa und Pul Biber. Mischungen habe ich ausser Harrissa keines. Und ich benutze einige davon sehr oft.
"Du weißt nicht mehr wie Blumen duften, kennst nur die Arbeit und das Schuften ...so geh´n sie hin die schönsten Jahre, am Ende liegst Du auf der Bahre und hinter Dir da grinst der Tod: Kaputtgerackert - Vollidiot!" Joachim Ringelnatz
-

Topolina
- Real life - was ist das?

-
- Beiträge: 9747
- Registriert: 15. Juli 2008, 11:17
- Wohnort: Opel-City
von Tigo » 19. April 2012, 18:11
Ja, die habe ich auch alle.  Bis auf Pul Biber - was ist das? Schwarzkümmel z. B. schmeckt mir überhaupt nicht, Estragon habe ich eigenen, der sehr sehr intensiv schmeckt (und deswegen echt sparsamst verwendet werden muss, sonst ist das ein impertinenter Geschmack), Zitronengras frisch vertrage ich gar nicht, getrocknet & gemahlen liebe ich es. 
-

Tigo
- Real life - was ist das?

-
- Beiträge: 16488
- Registriert: 28. Juli 2007, 12:15
- Wohnort: ... alles watte siehs is ... Oberhausen!
von Topolina » 19. April 2012, 19:44
Pul Biber ist das scharfe Zeug, das auf den Döner gebröselt wird. Ich verwende es auch als Chili-Austausch. Schwarzkümmel streu ich nur auf Fladenbrot, gemischt mit Sesam (den ich vergessen habe zu erwähnen...  ) Estragon hab ich jetzt auch im Kräuterbeet. Ich mag lieber frisches Zitronengras. Ich hau einfach das dicke Ende platt und fische die komplette Stange wieder raus, dann ist zwar der Geschmack da, aber nicht so intensiv.
"Du weißt nicht mehr wie Blumen duften, kennst nur die Arbeit und das Schuften ...so geh´n sie hin die schönsten Jahre, am Ende liegst Du auf der Bahre und hinter Dir da grinst der Tod: Kaputtgerackert - Vollidiot!" Joachim Ringelnatz
-

Topolina
- Real life - was ist das?

-
- Beiträge: 9747
- Registriert: 15. Juli 2008, 11:17
- Wohnort: Opel-City
von Arwen » 19. April 2012, 19:48
hier ist auch einiges im Einsatz: (Salz, Pfeffer in versch. Varianten, Paprika (scharf, mittel, normal), Knoblauchgranulat und auch immer frisch, Curry, Kreuzkümmel, Chiliflocken, Nelken, Loorbeerblätter, Maggikraut, Kurkuma, Ingwer frisch, Estragon, Oregano, Pfefferminz in versch. Geschmacksrichtungen frisch, Zitronengras (getrocknet und auch frisch), Thai Curry rot und grün, und seit einiger Zeit Cardamon und Pan Mughwas, zwar kein Gewürz aber verdammt lecker und gut für die Verdauung.
-
Arwen
-
von Tigo » 19. April 2012, 21:04
Topo, wo kriegst'n sowas?
Arwen, was ist denn Pan Mughwa?
Ich habe einige auch als Ganzgewürze und Pulver, weil das bei einigen ayurvedischen Rezepten so vorgegeben wird. Also Kardamom, Koriander, Nelken, Kreuzkümmel, Bockshornkleesamen (ich LIEBE diesen Geschmack) und so weiter.
Zimt, Kardamom und Nelken kommen auch täglich an meinen Kaffee. Wenn ich Bock habe, mach ich noch einen Schups Muskat mit ran.
-

Tigo
- Real life - was ist das?

-
- Beiträge: 16488
- Registriert: 28. Juli 2007, 12:15
- Wohnort: ... alles watte siehs is ... Oberhausen!
von Arwen » 19. April 2012, 21:12
Pan Mukhwas: gibt es bei den Indern zum Abschluss eines Essens und besteht aus Fenchelsamen, Koriandersamen, Sesamsamen, Rosenblüten, Curryblätter, Anis und Zuckerperlchen. Total lecker ..... ich kann es nur empfehlen und die beiden indischen Männer aus dem Laden haben mir empfohlen den Kaugummi wegzulassen und dafür Kardamon zu kauen...... schmeckt mir aber leider nicht so doll
-
Arwen
-
von Tigo » 19. April 2012, 21:41
Unser pakistanischer Freund hier putzt sich z. B. auch nie die Zähne wie wir. Er benutzt 2-3 x pro Tag Salz, das er mit den Fingern verreibt und zur Desinfektion kaut er auch Kardamomkapseln. Das gepaart mit Zahnseide hat ihm bis jetzt (Mitte 40) strahlend weiße gesunde Zähne beschert! Pan Mukhwas habe ich noch nie gehört, merke ich mir aber unbedingt! 
-

Tigo
- Real life - was ist das?

-
- Beiträge: 16488
- Registriert: 28. Juli 2007, 12:15
- Wohnort: ... alles watte siehs is ... Oberhausen!
| |