Gefüllte Tomaten mit MangoldZutaten:100 Gramm Langkornreis
Salz, 2 Eier
250 Gramm roter Mangold
1 rote Zwiebel, 1 Knoblauchzehe
3 EL Olivenöl
frisch gemahlener Pfeffer, gemahlener Piment
100 Gramm Feta-Käse
6 Fleischtomaten ( à etwa 250 g)
Zubereitung:Reis in kochendem Salzwasser 20 Minuten garen, abtropfen lassen. Eier in 10 Minuten hart kochen, kalt abspülen und schälen. Mangold putzen, abspülen und die roten Stängel herauslösen. Die grünen Blätter grob, die Stängel fein hacken. Zwiebel und Knoblauch abziehen und würfeln. 1 EL Öl erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin andünsten. Mangold dazugeben und kurz andünsten, bis die Blätter zusammengefallen sind. Mit Salz, Pfeffer und Piment kräftig abschmecken. Käse würfeln. Eier grob hacken. Käse, Eier und Reis unter den Mangold mischen. Nochmals abschmecken. Tomaten abspülen, trocken reiben und einen Deckel abschneiden. Kerne mit einem Löffel herauslösen. Tomaten von innen mit Salz und Pfeffer würzen und die Füllung hineingeben. Tomaten in eine ofenfeste Form setzen und mit restlichem Olivenöl beträufeln. Tomaten im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 etwa 25 Minuten backen.
Kann auch kalt gegessen werden
Mangoldröllchen mit HirsefüllungZutaten:60 Gramm Hirse
1 großer Mangold
Salz, gemahlener Pfeffer
2 Tomaten
60 Gramm Mascarpone oder Doppelrahmfrischkäse
frisch geriebene Muskatnuss
50 Gramm frisch geriebener Gouda-Käse
Zubereitung:Die Hirse und 150 ml Wasser im geschlossenen Topf aufkochen und bei kleiner Hitze etwa 35 Minuten quellen lassen. Den Mangold putzen, abspülen und die Blätter in kochendem Salzwasser etwa 5 Minuten kochen, bis sie weich sind. Die Blätter abtropfen lassen und mit Küchenkrepp trocken tupfen. Die Stiele abschneiden und fein würfeln.
Die Tomaten abspülen, trocken tupfen und halbieren. Die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch würfeln. Mangoldstiele, Hirse, Tomaten und Mascarpone verrühren und alles mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Füllung in die Mangoldblätter einrollen und die Rollen mit der Naht nach unten in eine gefettete, ofenfeste Form setzen. Oder die Blätter in eine Suppenkelle legen und füllen, Blätter dann um die Füllung schlagen und zu Klößchen formen. Mit dem Käse bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 etwa 10 Minuten überbacken.
Du kannst die Blätter aber auch mit Resten von einem Risotto füllen und dann mit Mozza oder Taleggio überbacken.