Anmelden    Registrieren

Mangold

Alles, was keine Rezepte sind wie Anfragen nach Rezepten, "was kocht ihr heute" und sonstiges Geplauder rund um die Küche gehört hierher

Moderator: Averna

  • Autor
    Nachricht

Mangold

Beitragvon Dido » 20. Juni 2013, 07:52

Dank Nina habe ich nun Mangold im "Garten" der dringend geerntet werden muss.

Ich habe ihn bisher erst einmal voriges Jahr wie Spinat gemacht. Habt ihr noch andere Rezepte?

Gefüllt fände ich z. B. klasse, oder als Auflauf??
Dido

Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Bild
Benutzeravatar
Dido
Unheimliche Betschwester
Unheimliche Betschwester
 
Beiträge: 20437
Registriert: 28. Juli 2007, 11:12
Wohnort: am liebsten auf Madeira

Re: Mangold

Beitragvon yoshi » 20. Juni 2013, 08:15

Man kann ihn auch lecker zu Nudelsoße verarbeiten:
Grob schneiden, mit wenig Wasser, Salz und Pfeffer und einer kleinen gewürfelten Tomate etwas dünsten, mit einem Löffel Creme fraiche pürieren, fertig.
yoshi
Benutzeravatar
yoshi
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 13622
Registriert: 2. August 2007, 08:04
Wohnort: Südtirol/Oberbayern
Das Forum ist für mich: Ein guter Freund, der mir viele verschiedene Blickwinkel auf das Leben eröffnet

Re: Mangold

Beitragvon Dido » 20. Juni 2013, 08:27

oh an so eine Variante hatte ich gar nicht gedacht. Danke Yoshi das hört sich sehr gut an!!
Dido

Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Bild
Benutzeravatar
Dido
Unheimliche Betschwester
Unheimliche Betschwester
 
Beiträge: 20437
Registriert: 28. Juli 2007, 11:12
Wohnort: am liebsten auf Madeira

Re: Mangold

Beitragvon rlm » 20. Juni 2013, 10:24

Gefüllte Tomaten mit Mangold

Zutaten:
100 Gramm Langkornreis
Salz, 2 Eier
250 Gramm roter Mangold
1 rote Zwiebel, 1 Knoblauchzehe
3 EL Olivenöl
frisch gemahlener Pfeffer, gemahlener Piment
100 Gramm Feta-Käse
6 Fleischtomaten ( à etwa 250 g)

Zubereitung:
Reis in kochendem Salzwasser 20 Minuten garen, abtropfen lassen. Eier in 10 Minuten hart kochen, kalt abspülen und schälen. Mangold putzen, abspülen und die roten Stängel herauslösen. Die grünen Blätter grob, die Stängel fein hacken. Zwiebel und Knoblauch abziehen und würfeln. 1 EL Öl erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin andünsten. Mangold dazugeben und kurz andünsten, bis die Blätter zusammengefallen sind. Mit Salz, Pfeffer und Piment kräftig abschmecken. Käse würfeln. Eier grob hacken. Käse, Eier und Reis unter den Mangold mischen. Nochmals abschmecken. Tomaten abspülen, trocken reiben und einen Deckel abschneiden. Kerne mit einem Löffel herauslösen. Tomaten von innen mit Salz und Pfeffer würzen und die Füllung hineingeben. Tomaten in eine ofenfeste Form setzen und mit restlichem Olivenöl beträufeln. Tomaten im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 etwa 25 Minuten backen.

Kann auch kalt gegessen werden ;)

Mangoldröllchen mit Hirsefüllung

Zutaten:
60 Gramm Hirse
1 großer Mangold
Salz, gemahlener Pfeffer
2 Tomaten
60 Gramm Mascarpone oder Doppelrahmfrischkäse
frisch geriebene Muskatnuss
50 Gramm frisch geriebener Gouda-Käse

Zubereitung:
Die Hirse und 150 ml Wasser im geschlossenen Topf aufkochen und bei kleiner Hitze etwa 35 Minuten quellen lassen. Den Mangold putzen, abspülen und die Blätter in kochendem Salzwasser etwa 5 Minuten kochen, bis sie weich sind. Die Blätter abtropfen lassen und mit Küchenkrepp trocken tupfen. Die Stiele abschneiden und fein würfeln.
Die Tomaten abspülen, trocken tupfen und halbieren. Die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch würfeln. Mangoldstiele, Hirse, Tomaten und Mascarpone verrühren und alles mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Füllung in die Mangoldblätter einrollen und die Rollen mit der Naht nach unten in eine gefettete, ofenfeste Form setzen. Oder die Blätter in eine Suppenkelle legen und füllen, Blätter dann um die Füllung schlagen und zu Klößchen formen. Mit dem Käse bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 etwa 10 Minuten überbacken.

Du kannst die Blätter aber auch mit Resten von einem Risotto füllen und dann mit Mozza oder Taleggio überbacken.
rlm

Das Glück ist kein Reiseziel, sondern eine Art zu reisen.
Benutzeravatar
rlm
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 18952
Registriert: 1. August 2007, 05:52
Wohnort: am Sonnensegel des Sees
Das Forum ist für mich: ...ein Ort zum Luft holen, durchatmen und mit anregender Kommunikation erholen.

Re: Mangold

Beitragvon Venus » 20. Juni 2013, 12:28

Ich verwende Mangold gerne in einer Gemüsepfanne.
Mit Vorliebe Chinapfanne, da passt Mangold super.
Never walk when you can dance
I ain't never too old to dance (Chris Rea)

Was ich getanzt habe, kann mir keiner mehr nehmen (aus Spanien)
Benutzeravatar
Venus
Kriechender Günsel
Kriechender Günsel
 
Beiträge: 6319
Registriert: 29. März 2011, 10:30
Wohnort: Das Dorf an der Düssel
Das Forum ist für mich: Wie Grünkohltreffen, nur virtuell

Re: Mangold

Beitragvon Röschen » 20. Juni 2013, 15:44

Du kannst die dicken Rippen wie Spargel zubereiten. Rezept nach Geschmack.
Röschen
 

Re: Mangold

Beitragvon Dido » 30. Juni 2013, 10:21

Ich will euch das Ergebnis nicht vorenthalten.

Diese Quiche ist es geworden, halb mit Schinkenwürfeln, halb mit Räuchertofu

Bild
Dido

Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Bild
Benutzeravatar
Dido
Unheimliche Betschwester
Unheimliche Betschwester
 
Beiträge: 20437
Registriert: 28. Juli 2007, 11:12
Wohnort: am liebsten auf Madeira

Zurück zu Küchengeplauder

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast