Ihr Lieben,
weil ich von euch schon so viele leckere Rezepte bekommen habe, möchte ich euch heute mein Lieblingsrezept der Feuerzangenbowle mitteilen.
Es gibt 2 Dinge im Jahr, die bei uns ein wichtiges Ritual sind: das Angrillen im Frühjar und die erste Feuerzangenbowle im Herbst. Schon im September fragten uns Freunde, wann es denn soweit sei.


Und so machen wir sie hier (für 4 Personen):
4 Flaschen trockener Rotwein (Landwein o.ä., nicht allzu teuer)
Rum, 54% (wichtig, wenig prozentiger Rum verbrennt nicht)
2 unbehandelte Orangen, in Scheiben geschnitten (alternativ auch frisch gepresster Orangensaft)
ca. 15 Nelken, je nach Geschmack
1/2 bis 1 ganze Sternanis
1 1/2 - 2 Zimtstangen
Das Ganze sollte schon einige Stunden vorher zusammen in den Bowle-Topf gefüllt werden, damit es schön durchziehen kann.
Kurz vor Ansetzen der Bowle den Topf auf dem E-Herd erwärmen, nicht kochen. Wenn es soweit ist, kommt der Bowle-Topf auf den gusseisernen Aufsatz, das Rechaut wird mit Gel-Spiritus aufgefüllt und angezündet. Nun wird der Zuckerhut auf die dafür vorgesehene Schiene gelegt, mit Rum übergossen und angezündet. Den Rum (ca. 1-2 Becher insgesamt) langsam mit einer Schöpfkelle immer wieder über den Zucker gießen, bis der nach einiger Zeit völlig in die Bowle getropft ist.
Und dann geht es los mit der Gemütlichkeit. Ich freue mich schon so darauf und sage: Prost !
